Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Freibadsaison gestartet

21. Mai 2023 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Das Neueste, Photo Gallery

Mit Blumen und einem Gläschen Sekt oder Sekt-Orange wurden am Samstag die ersten Besucher im Freibad des AQWA Bäder- und Saunaparks von Bürgermeister Matthias Renschler, Bäderpark-Chef Stefan Gottschalk und dessen Team begrüßt.

 


Der Bürgermeister zeigte sich „glücklich, dass es nicht regnet“, wie noch am Tag vor der Eröffnung, und sich doch einige Badegäste eingefunden hatten. Das Wetter spielte beim Saisonstart tatsächlich mit, es war zwar noch nicht sommerlich, aber zumindest ließ sich die Sonne blicken, sodass Badestimmung aufkommen konnte.

Zwanzig Minuten sei sie geschwommen, berichtete Simone Köhler, eine der ersten Besucherinnen in diesem Jahr. „Ich habe eine Jahreskarte und bin jeden Tag im Bad“, erzählte sie. Am liebsten im Freien, wenn das Wetter mitspielt, sobald die Temperaturen noch ein bisschen geklettert sind auch gerne im Badesee. Zu den Stammgästen zählt auch Brigitte Sorce, die gerne aus Sandhausen nach Walldorf kommt. „Die Anlage hier ist einfach wunderschön“, nannte sie den entscheidenden Grund. Bei der aktuellen Wetterlage koste es zunächst immer ein bisschen Überwindung, „bis man im Wasser ist“, dann müsse man „nur schwimmen“ und es lasse sich gut aushalten. „Man darf halt nicht nur zum Kaffeeklatsch kommen“, sagte sie mit einem Augenzwinkern.

Das Nichtschwimmerbecken habe morgens derzeit ungefähr 20 Grad und erwärme sich im Lauf des Tags auf bis zu 22 Grad, erläuterte Bäderpark-Leiter Stefan Gottschalk, der sich ebenfalls über den Saisonstart freute. Das derzeit noch geschlossene Olympiabecken – bis Anfang Juni sollen die Reparaturarbeiten im Pumpenkeller beendet sein und das Becken wieder geöffnet werden können – bleibe im Grundsatz unbeheizt, je nach Außentemperaturen denke man zum Start aber über eine „Anschubbeheizung“ nach. Die Badesaison wird laut Gottschalk in diesem Jahr am 11. September zum Ende der Sommerferien beendet werden müssen, das sei den geplanten Sanierungsarbeiten am Nichtschwimmerbecken geschuldet.

 

 

Text: Stadt Walldorf
Fotos: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Daniel Helfrich begeistert mit neuem Programm in Sandhausen

Ein Abend voller Humor und Musik in der Gemeindebibliothek Am Freitag, den 11. April 2025, um 20 Uhr gastiert der bekannte Klavierkabarettist Daniel Helfrich in der Gemeindebibliothek Sandhausen. Mit seinem neuen Programm "Ich hab mir gerade noch gefehlt" bringt er...

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive