Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Frauenwahlrecht ist nicht genug

11. Februar 2016 | Das Neueste, SPD

Herzliche Einladung zum Filmabend „Sufragette – Taten statt Worte“ und Diskussion mit Elke Ferner im LUXOR Kino, Wiesloch-Walldorf

Freitag, den 12. Februar 2016, 17:30 Uhr – 20:30 Uhr

Auf Einladung von Andrea Schröder-Ritzrau diskutieren wir mit Elke Ferner, parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugendliche und Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen zum Thema.

Im Anschluß daran schauen wir uns den gerade in den Kinos erschienene Film „Sufragette – Taten statt Worte“ an.

In dem politischen Film „Suffragette“ von Sarah Gavron von 2015 geht Carey Mulligan auf die Straße, um für das Wahlrecht der Frauen zu kämpfen. Als Suffragetten bezeichnete man Anfang des 20. Jhd. Frauenrechtlerinnen, die sich besonders für das allgemeine Frauenwahlrecht einsetzten.

Das Frauenwahlrecht ist nicht einfach vom Himmel gefallen. Dies musste von den Frauen genauso eingefordert und erkämpft werden wie das allgemeine Wahlrecht für die männlichen Bürger.

Doch der Weg dahin war für Frauen deutlich länger. Als am 12. November 1918 das aktive und passive Wahlrecht für Frauen in Deutschland eingeführt wurde, erfüllte sich eine der wichtigsten langjährigen Forderungen der SPD.

In den letzten hundert Jahren hat sich viel zum Positiven verändert, viele Frauen und Männer haben Bestimmungen und Gesetze für mehr Chancengleichheit durchgesetzt.

Mädchen haben in Sachen Bildung mittlerweile aufgeschlossen und in manchen Bereichen die Jungen überholt. Doch diese Entwicklung setzt sich bei der beruflichen Karriere nicht fort. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist immer noch nicht erreicht.

Und die Wahlbeteiligung von Frauen ist in Baden-Württemberg nach wie vor niedriger als bei Männern. In den Parlamenten sind Frauen unterrepräsentiert, obwohl sie über die Hälfte der Bevölkerung ausmachen.

Dr. Andrea Schröder-Ritzrau möchte mit der Veranstaltung auf die Bedeutung des Wahlrechts aufmerksam machen und alle dazu anregen ihr Baden-Württemberg mitzubestimmen.

Der Eintritt ist frei! Kartenreservierungen sind unter [email protected] möglich.

 

Quelle: Kampa Team im Wahlkreis 37

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive