Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Foto-Vertiefungskurs – Nachtfotografie, Porträtfotografie

4. November 2014 | Das Neueste, VHS

VHS Wiesloch FotoDas vhs-Fotostudio in Wiesloch startet im VHS-Zentrum, Ringstraße 1 am Donnerstag, 13. und 20. November, jeweils von 19:00 bis 21:30 Uhr mit einem:

Foto-Vertiefungskurs zur Nachtfotografie und Porträtfotografie

Bei diesem Angebot das sich an Teilnehmer mit Vorerfahrung im Umgang mit der digitalen Spiegelreflexkamera (DSLR) richtet, stehen Aufnahmen in der Dämmerung, Dunkelheit und am zweiten Abend: Tipps und Tricks zu Porträtaufnahmen und vielen praktische Übungen auf dem Programm. Es wird idealerweise am ersten Abend wetterabhängig draußen in der Nähe der vhs Aufnahmen in der Dämmerung/ Dunkelheit gemacht. Am zweiten Abend wird das Wesentliche zu Porträtaufnahmen besprochen und paarweise mit praktischen Übungen abgerundet.

VHS-Geschäftsstelle
Wiesloch
Ringstraße 1,
Telefon 06222/92960

oder

VHS-Geschäftsstelle
Walldorf
Altes Rathaus
Telefon 06227/61065.

Quelle: VHS Wiesloch


Weitere Berichte über die Volkshochschule südliche Bergstraße,
finden Sie in unserer Rubrik: VHS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalajdzic entreißt zehn Walldorfern den Sieg

Spielverlauf und Höhepunkte Der FC-Astoria Walldorf und der FC 08 Homburg trennten sich im Dietmar-Hopp-Sportpark mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 310 Zuschauern erlebten die Anwesenden eine packende Partie, in der Walldorf über 50 Minuten in Unterzahl agieren musste....

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive