Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fortschritt – Auf eigenen Füßen stehen

10. November 2014 | Fortschritt St. Leon-Rot e. V., Leitartikel, Photo Gallery

Fortschritt LogoFortschritt kann jetzt mehr Kindern

und Jugendlichen mit zerebralen

Bewegungs-Störungen helfen

Erstes südwest-deutsches Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Spastik, Ataxie, Athetose und vergleichbaren Anamnesen von Fortschritt St. Leon-Rot e.V. fröhlich-feierlich eingeweiht.

Fortschritt.DSC_0885 (1200x803)

v.li. Martin Vorfelder (Architekt), Anton Nagl (Vorsitzender Anpfiff ….) , Marianne Nagl, Dietmar Hopp, Susanne Huber (Vorsitzende FortSchritt), Bylent Ceylan (pate), Anja Degenhardt RTL „Wir helfen Kindern“

Im Beisein der Haupt-Förderer, Dietmar Hopp und Anton Nagl „Anpfiff ins Leben“, RTL „wir helfen Kindern“, dem Paten Bülent Ceylan, dem Förder-Verein FortSchritt mit seinem „Motor“, der Vorsitzenden Susanne Huber und nicht zu vergessen den ungenannten ehrenamtlichen Helfern, Eltern, Kindern und Jugendlichen wurden am 07. November 2014 die neuen Therapie Räume eingeweiht.

Siehe auch…

Als symbolisches Startzeichen für die deutlich verbesserte Arbeit durchschnitten sie ein Band mit den FortSchritt Farben. Künftig kann und wird deutlich mehr Kindern und Jugendlichen mit zerebralen Bewegungs-Störungen individueller, effizienter mit der umfassende Methode nach Petö geholfen zur Selbsthilfe auf eigenen Füßen zu stehen.

Die Besonderheiten der konduktiven Therapie nach dem ungarischen Bewegungspädagogen Andras Petö hatte Wiwa-lokal bereits beschrieben:

www.wiwa-lokal.de/?p=78484

www.fortschritt-slr.de

Das Investitions-Volumen des Ausbaues liegt bei ca. 900 000 €. Aber ohne die geschätzt 1500 ehrenamtlichen Arbeitsstunden wäre das Projekt nicht realisierbar gewesen. Dietmar Hopp betonte dieses Engagement und Herzblut der betroffenen, Helfer und aktiven Bewunderer, das ihn und die Stiftung „Anpfiff ins Leben“ schon vor Jahren und andauernd überzeugt hatte, diese private Initiative zur Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen.

Fortschritt-St.LeonAus den schnell zu klein gewordenen Räumen in St.-Leon – Rot‘s Ortskern wurde das Therapie Zentrum zunächst ins Mädchen- und Frauenfußballförderzentrum in die Kronauer Straße 114 provisorisch aufgenommen. Im Marz 2014 konnte der 1. Spatenstich zum Ausbau des Fortschritt Zentrums im Dachbereich desselben Hauses getätigt werden. Damals hatte die RTL Initiative „Wir helfen Kindern“ und die selbstverständliche Unterstützung des Paten Bülent Ceylan dem Förder-Verein einen entscheidenden Auftrieb gegeben, das Zentrum zu realisieren. Immer wieder gelang es der Vorsitzenden Susanne Huber und ihren „Mitstreitern“ Sponsoren zu überzeugen, dieses Projekt und auch wichtige Therapie Geräte zu fördern.

FortschrittDSC_0888 (1200x803)

v.li.: Moderator Mike Diehl und Marco Antritter

So galten anlässlich der Einweihungs-Feier auch viele Worte und Gedanken den ungezählten Ideen, erfolgreichen aber auch weniger Erfolg bringenden Bitten und Anträgen, manchen Stunden des Zweifels aber auch zahllosen unerwarteten Freuden durch Unterstützer.

Wer so beeindruckend hilft, auf eigenen Füßen zu stehen, der hat es verdient, ge- und unterstützt zu werden.

Jeder Häuslebauer und Investor weiß, dass mit der Einweihung ein wichtiger Teil gelungen ist aber die Aufgabe tagtäglich weiter voran gebracht werden muss.

Wiwa-lokal wird also immer mal wieder über FortSchritt berichten und dabei stets auch zum Spenden aufrufen.

Spendenkonten:
FortSchritt St. Leon-Rot e.V.

Sparkasse Heidelberg
IBAN Nr. DE90 6725 0020 0050 0888 98
SWIFT-BIC SOLADES1HDB

Volksbank Kraichgau
IBAN Nr. DE11 6729 2200 0028 5070 03
SWIFT-BIC GENODE61WIE

Das könnte Sie auch interessieren…

Verdorbenes Fleisch und Etikettenschwindel – Wie sicher sind Lebensmittel im Rhein-Neckar-Kreis?

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Sophie Weese beendet aktive Freestyle-Karriere – Rückblick auf eine vielseitige Laufbahn

Ein langer Weg im Leistungssport Seit dem 28. April 1999 Mitglied im Ski Club Wiesloch und seit 2015 Teil der deutschen Freestyle-Nationalmannschaft, blickt Sophie Weese auf eine beeindruckende Karriere im Leistungssport zurück. Ihre Laufbahn war geprägt von Erfolgen,...

Start des Vorverkaufs im WieTalBad 2025

Der Start in die Badesaison im WieTalBad Wiesloch verschiebt sich in diesem Jahr auf den 15. Mai 2025 Grund dafür sind beschlossene Einsparungen bei den Energie- und Heizkosten. Die nächtlichen Temperaturen im Mai sind im Mittel der vergangenen Jahre sehr niedrig, was...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive