Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fortbildung der Feuerwehrsanitäter im Rhein-Neckar-Kreis

17. Februar 2025 | #Feuerwehren, Das Neueste, ~ Umgebung

Treffen des Arbeitskreises der Feuerwehrsanitäter in Neulußheim

Der Feuerwehrverband Rhein-Neckar-Kreis organisierte ein weiteres Treffen des Arbeitskreises der Feuerwehrsanitäter, bei dem der Austausch und die Weiterbildung der Feuerwehrsanitäter im Fokus standen. Die Veranstaltung in Neulußheim behandelte aktuelle Themen der Notfallmedizin.

Fachvortrag zu thermischen Verletzungen

Dr. Eric Henn, Verbandsfeuerwehrarzt, eröffnete die Veranstaltung mit einem Fachvortrag über „Thermische Verletzungen bei Erwachsenen“. Im Mittelpunkt standen insbesondere die Erstversorgung von Verbrennungsverletzungen sowie deren richtige Behandlung. Der Vortrag vermittelte den neuesten Stand der medizinischen Erkenntnisse und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, Fragen zu stellen und weiterführende Diskussionen zu führen.

Praktische Schulungen zum Beckengurt

Ein weiterer Vortrag wurde von Martin Krebes, dem stellvertretenden Kommandanten und Leiter des HvO aus Ilvesheim, gehalten. Er informierte die Anwesenden über aktuelle Handlungsempfehlungen zur Anwendung des Beckengurts bei Beckentraumen. Neben theoretischen Erläuterungen fanden auch praktische Übungen statt, bei denen das Prinzip „Train as you fight“ verfolgt wurde.

Ziel des Arbeitskreises und neue Trainingsmaterialien

Der Arbeitskreis der Feuerwehrsanitäter wurde 2023 von Dr. Henn ins Leben gerufen. Er dient dem regelmäßigen Austausch und der Weiterbildung von Feuerwehrkräften mit medizinischer Ausbildung. Die Veranstaltung zeigte die Vielfalt der Teilnehmer, die von Feuerwehrsanitätern bis hin zu HvO-Dienstleistenden reichte. Dies unterstreicht die Bedeutung der medizinischen Erstversorgung innerhalb der Feuerwehren.

Der Feuerwehrverband Rhein-Neckar-Kreis unterstützt die Feuerwehrsanitäter auch durch die Bereitstellung von Trainingsmaterialien. 2025 wurde eine spezielle Trainingspuppe zur Reanimation und AED-Schulung angeschafft, die allen Feuerwehren im Landkreis für Übungszwecke zur Verfügung steht. Georg Hirsch, Notfallsanitäter und Zugführer aus Rauenberg und Wiesloch, demonstrierte die Funktionsweise der Trainingspuppe und betonte die Vielseitigkeit der Übungsmöglichkeiten. Er lobte den Feuerwehrverband für die Bereitstellung dieser Materialien, die einen erheblichen Beitrag zur praxisorientierten Ausbildung leisten.

Text und Fotos: Kreisfeuerwehrverband

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Walldorf: Vollsperrung Am Fischgrund

  Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund von Aufgrabungsarbeiten für die Wasserversorgung ist die Straße Am Fischgrund auf Höhe des Anwesens Nummer 9 seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Montag, 14. April, voll gesperrt. Das teilt die...

Absage „Jazz in the Chapel“

  Die Stadt Walldorf informiert: Die für Sonntag, 6. April, angekündigte Matinee „Jazz in the Chapel“ in der Laurentiuskapelle in Walldorf musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Die Weststadt-JazzCombo wird frühzeitig einen Ersatztermin mitteilen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive