Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 12. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

First Responder Wiesloch erhält großzügige Spende für Einsatzkleidung

15. September 2014 | Das Neueste, Malteser Wiesloch

(Spendenübergabe First Responder textildruckab – 15-09-2014) Das baiertaler Unternehmen textildruck.com um den Geschäftsführer Michael Glaser hat dem ehrenamtlichen Team des First Responder Wiesloch eine großzügige Menge an bedruckten Polo-Shirts und Pullover gespendet. Mit dieser Kleidung sind die Helfer für die kommenden Einsätze bestens ausgerüstet.

Der Malteser Hilfsdienst und insbesondere der verantwortliche Leiter des First Responder Alexander Stroh und sein Team bedanken sich herzlich bei Herrn Glaser für die großzügige Spende!

Mit der Spende der neuen Einsatzkleidung ist die First Respondergruppe für kommende Einsätze gerüstet. Der Malteser Hilfsdienst dankt alles Spendern und vor allem auch der Projektgruppe First Responder für den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz für die Bürger in Wiesloch und der Umgebung.

Der Begriff „First Responder“ stammt aus dem Amerikanischen und bedeutet frei übersetzt „Erst antwortender“. Sinngemäß übersetzt bedeutet dies „Helfer vor Ort“. Dieser Helfer ergänzt die Rettungskette und verkürzt in lebensbedrohlichen Situationen das sogenannte therapiefreie Intervall, also die Zeit zwischen Notfallgeschehen und dem Eintreffen des Rettungsdienstes. Der First Responder leistet lebensrettende Basismaßnahmen, erkundet die Lage und gibt eine qualifizierte Rückmeldung an die Leitstelle, um evtl. zusätzlich benötigte Rettungskräfte hinzuzuziehen. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes weist der First Responder die Rettungskräfte ein und unterstützt diese gegebenenfalls.

Das könnte Sie auch interessieren…

Rotlichtverstoß endet mit Verkehrsunfall an der Monsterkreuzung

Am Dienstagabend gegen 18:45 Uhr ereignete sich an der "Monsterkreuzung" auf der B 291 in Richtung St. Leon-Rot ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Eine 48-Jährige befuhr mit ihrem Smart die B 291 von Walldorf kommend und überquerte bei Grünlicht die...

Europäischer Notruftag: Eine Notrufnummer für ganz Europa

112 – eine Notrufnummer für ganz Europa Heute am 11. Februar ist Europäischer Notruftag – die Notrufnummer in der Europäischen Union (EU) lautet einheitlich 112 und das, obwohl in der EU insgesamt 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Was ist das Besondere...

27 Fundsachen warten auf ihre Abholung

Das Bürgerbüro informiert: 27 Fundsachen warten auf ihre Abholung In der Zeit vom 01.01.2025 bis 31.01.2025 wurden insgesamt 27 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um 20 Schlüssel, 5 Handys und 2 Elektronische-Chips welche darauf warten, von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive