Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Finissage der Ausstellung Peter Ackermann in der Galerie Alte Apotheke

7. Oktober 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Kunst für Walldorf, Leitartikel, Photo Gallery

Der Verein Kunst für Walldorf lud am 03. Oktober zur Finissage der Ausstellung mit Werken von Peter Ackermann in die Galerie Alte Apotheke ein.

(bb) Die zweite Ausstellung mit Werken von Peter Ackermann aus der Schenkung an die Stadt Walldorf war in den letzten Wochen in der Galerie Alte Apotheke zu besichtigen.

Für den verhinderten Vorsitzenden des Vereins Kunst für Walldorf, Gerhard Baldes, begrüßte Hartmuth Schweizer, Kunstbeauftragter der Stadt, die Finissage-Gäste, unter ihnen auch Bürgermeister Matthias Renschler, und freute sich über die rege Teilnahme.
Als Gastredner begrüßte er Michael Hübl, ehemaliger Leiter des Kulturresorts der Badischen Neuesten Nachrichten und ein Freund von Peter Ackermann.

 

 

Michael Hübl beschrieb das Werk und Leben des Künstlers, den er in seinen späteren Jahren begleitet hat, mit begeisternden Worten, großer Leidenschaft und viel Gefühl.

Hartmuth Schweizer war von diesem Vortrag gleichermaßen begeistert wie das Publikum und fragte Michael Hübl, ob er ihm diesen Text für einen geplanten Ausstellungskatalog mit Werken von Peter Ackermann zur Verfügung stellen könnte. Michael Hübl freute sich über dieses Angebot und sagte dies gerne zu.

Musikalisch umrahmt wurde die Finissage vom Duo „PercuCello“, bestehend aus Walter-Michael Vollhardt am Cello und Pape Dieye am Schlagzeug.
Ein ganz besonderes Musikerlebnis begeisterte die Gäste mit diesen beiden Künstlern. Pape Dieye stellte seine überwiegend aus Naturmaterialien selbst gefertigten Instrumente vor, z. B. Rasseln aus Muscheln, Trommeln, Pfeifen und verschiedene Klangspiele.

 

 

Bei Sekt und Laugenstangen lauschten die Gäste der Musik und bewunderten gleichzeitig die Kunstwerke von Peter Ackermann.

 

 

Peter Ackermann wurde 1934 in Jena geboren und starb 2007 in seiner Wahlheimat Valeccie/Cortona in Italien. Durch seine Witwe Monika Ackermann erhielt die Stadt Walldorf durch eine Schenkung eine große Auswahl seiner Werke.

 

Auf dem Foto Bürgermeister Matthias Renschler (li.) mit Dieter Astor, Mitglied des Vereins Kunst für Walldorf, der die in der Galerie Alte Apotheke stattfindenden Ausstellungen betreut.

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Sanierung der Rheinstraße in Walldorf beginnt am 22. April

  Der Gemeinderat hat am 18. März die Firma Sax + Klee GmbH aus Mannheim mit der Sanierung der Rheinstraße, zwischen Kurpfalzstraße und Schwetzinger Straße, beauftragt. Neben der Modernisierung der Infrastruktur, wie Ver- und Entsorgungsleitungen sowie der...

Gewinnspiel zur Nacht der Ausbildung

  Ein Fahrrad und viele weitere Preise „Es war eine tolle Veranstaltung“, freute sich Bürgermeister Matthias Renschler im Rückblick auf die jüngste Nacht der Ausbildung, bei der sich wieder 30 Walldorfer Unternehmen und Organisationen mit über 90 Ausbildungs- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive