Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub Wiesloch zeigt eine österreichische Komödie

22. Januar 2020 | # Theater & Kino, > Wiesloch, Das Neueste, Filmclub Wiesloch Walldorf, Luxor Filmpalast

Am 30. Januar zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf um 20 Uhr im Luxor-Kino die österreichische Komödie „Womit haben wir das verdient?“.

Die Wienerin Wanda lebt in einer überdrehten, aber doch gut funktionierenden Patchwork-Familie. Ihre 16-jährige Tochter Nina (Chantal Zitzenbacher) konfrontiert die getrenntlebenden Eltern Wanda (Caroline Peters) und Harald (Simon Schwarz) mit einer unerwarteten Neuigkeit: Per Internet ist sie zum Islam konvertiert!

Lässig und politisch unkorrekt, mit knalligem Dialogwitz und einer ordentlichen Portion Wiener Schmäh lässt Regisseurin Eva Spreitzhofer nun Liberalität und Vorurteile aufeinander krachen.

Die Jugendliche, die ihr Haar und ihren Körper verhüllt, lässt ihre Umgebung zwischen Kontrollwahn und totaler Hilflosigkeit verzweifeln. Sie wirbelt das Weltbild ihrer emanzipierten Mutter durcheinander, die bisher sicher war, Multikulti in der DNA zu haben.

Mit leichter Hand verteilt der Film Spitzen in alle Richtungen, nimmt nicht nur das Frauenbild des radikalen Islams aufs Korn, sondern auch die starken Ängste in der westlich geprägten Gesellschaft vor kultureller Überfremdung. Köstlich bissig werden Linke und Rechte, Religiöse und Atheisten gleichermaßen durch den Kakao gezogen.

Doch „Womit haben wir das verdient?“ geht auch tiefer und beleuchtet unterschiedliche Einstellungen sehr viel präziser, als man es von einer Komödie eigentlich erwarten würde und stellt die berechtigte Frage, wie tragfähig liberale Überzeugungen sind, wenn sie im eigenen Wohnzimmer tatsächlich gebraucht werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Stadtmarketing geht weitere Schritte

  Treffen beschäftigt sich mit offenen Fragen und vielen Ideen „Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben“, begrüßt Bürgermeister Matthias Renschler im Ratssaal rund zwei Dutzend Interessierte zu einem weiteren Treffen im Rahmen des neuen...

Stadt Walldorf setzt beim Pflegeheim weiter auf Qualität

  Gemeinderat beschließt trotz hoher Kosten die Fortführung der Planung „Wir müssen vorankommen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zu den Planungen für das neue Pflegeheim. Denn aktuell hat Walldorf nur noch 58 Plätze im Astor-Stift, aber einen deutlich...

Gemeinderat Walldorf beschließt den Haushaltsplan für das laufende Jahr

  Ein Defizit von mehr als 150 Millionen Euro Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig den Haushaltsplan fürs laufende Jahr beschlossen. Vor den Haushaltsreden der Fraktionen (die in voller Länge in den Ausgaben 9/2025 und 10/2025 der Walldorfer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive