Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub Wiesloch-Walldorf präsentiert

20. März 2013 | Das Neueste, Freizeit

„Angel’s Share“

(zg) Mit „Angel’s Share“ zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf am Donnerstag, dem 28. März 2012
um 20 Uhr im LUXOR-Filmpalast einen weiteren Film des Meisters der sogenannten Kleine-Leute-Filme und Sozialrebell des britischen Kinos, Ken Loach, von dem schon „My name is Joe“ und „It´s a free world“ im Filmclub zu sehen waren.

„Angel´s Share“ = „Engelsanteil“ oder „Schluck der Engel“ ist ein Begriff aus der Whiskybrennerei,
der Anteil des Whiskys, der im Lauf seiner Lagerung aus dem Fass verdunstet.

Paul Brannigan spielt den Robbie, der sich in Clanschlägereien aufreibt, wieder einmal vor Gericht
landet und, weil er gerade Vater geworden ist, mit drei Mitangeklagten eine letzte Chance zur Bewährung erhält. Sozialarbeiter Harry ( John Henshaw ) kümmert sich väterlich um seine Truppe und macht mit ihnen einen Ausflug zu einer Whiskymesse. Dort erfahren sie, dass es bald eine Auktion geben soll, bei der der teuerste Whisky der Welt verkauft werden soll, und machen sich auf den Weg, um ein bisschen für sich abzuzapfen, um sich eine sorgenfreiere Zukunft zu ermöglichen.

Loach gelingt eine unterhaltsame Verbindung von Sozialkritik und typisch britischem Humor, unter anderem erhielt der Film in Cannes 2012 den Preis der Jury und eine Nominierung beim Europäischen Filmpreis für die beste Filmmusik.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Walldorf: Photovoltaik auf Parkplätzen wird bezuschusst

  Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Einführung des neuen Umweltförderprogramms „Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik“ beschlossen. Damit werden Photovoltaik-Anlagen mit einer...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive