Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub Wiesloch-Walldorf: Neues Programm startet

13. Februar 2020 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Filmclub Wiesloch Walldorf, Luxor Filmpalast

Zum Start der neuen Staffel 2020 zeigt der Filmclub Wiesloch-Walldorf am 27. Februar, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast Wiesloch-Walldorf den Film  „Tel Aviv On Fire“. Traditionell zum Start laden die Städte Wiesloch und Walldorf sowie der Kinobetreiber zu einem kleinen Imbiss und Umtrunk ein.

Insgesamt wurde ein interessantes Programm für die Besucher*innen des Filmclubs zusammengestellt. So kann man sich auf eine Auswahl an Filmen wie u.a. „Gott exestiert, ihr Name ist Petrunya“, „Crescendo“, „The Farewell“, M.C. Escher – Reise in die Unendlichkeit (Dokumentation) oder auch „Enkel für Anfänger“ freuen. Das neue Filmclubprogramm liegt ab 13.02.2020 in den Rathäusern und an anderen öffentlichen Stellen aus, kann aber auch auf der Internetseite des Filmclubs www.filmclub-wiesloch.de eingesehen werden.

Eintrittspreise: Einzelkarte 5,50 Euro (Parkett), 6,50 Euro (Loge), mit CINECARD 50 Cent Rabatt auf die Filmclub-Eintrittskarten. Karten können im Vorverkauf sowie an der Abendkasse erworben werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalajdzic entreißt zehn Walldorfern den Sieg

Spielverlauf und Höhepunkte Der FC-Astoria Walldorf und der FC 08 Homburg trennten sich im Dietmar-Hopp-Sportpark mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 310 Zuschauern erlebten die Anwesenden eine packende Partie, in der Walldorf über 50 Minuten in Unterzahl agieren musste....

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive