Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Filmclub am Donnerstag, 30.Januar: ¡No!

17. Januar 2014 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Filmclub Wiesloch Walldorf

Vorschau für ¡No! 118 Min  am 30. Januar um 20 Uhr

RCH 2012

R: Pablo Larraín

D: Gael García Bernal, Antonia Zegers, A.Castro

Chile 1988: Der zynische Werbefachmann Rene

Saavedra wird von einem Freund um Hilfe gebeten.

NO! – Mit Werbesprüchen gegen Pinochet

Eine Werbekampagne beendete die Diktatur Pinochets in Chile – 25 Jahre später kommt mit „No“ die Verfilmung ins Kino. Der Filmclub Wiesloch-Walldorf zeigt den oscar-nominierten Film am 30. Januar 2014 um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast.

Im Mittelpunkt der Handlung steht jene Volksbefragung, zu der sich Pinochet 1988, nach 15 Jahren an der Macht, auf Grund internationalen Drucks gezwungen sieht. Das Volk soll entscheiden, ob Pinochet der einzige Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen im Jahr 1989 sein soll. Er kontrolliert die Medien und will mit einem gleichgeschalteten Werbefeldzug dafür sorgen, dass die Frage nach seinem Verbleib im Amt mit „Si!“ beantwortet wird. Doch dann engagieren die Befürworter eines „No!“ den jungen Werbefachmann René Saavedra, der gerade erfolgreich eine Kampagne für ein Erfrischungsgetränk lanciert hat, und der versucht, das Unmögliche möglich zu machen.

Saavedra initiiert die linkspolitische Kampagne „No“ und versucht mit allen Mitteln die Leute zu motivieren, sich an den Wahlen zu beteiligen. Die meisten halten die Volksabstimmung jedoch für eine Farce. René steht nun also nicht nur vor der Aufgabe, die Leute dazu zu bringen, mit „nein“ zu stimmen, sondern sie überhaupt dazu zu bewegen, auf die Straße zu gehen und eine Wahl zu treffen.

Reservierungen unter 06227-5449544.

Er soll eine Kampagne leiten, die für die Zukunft Chiles von fundamentaler Wichtigkeit sein wird. In der kommenden  Volksabstimmung soll verhindert werden, dass der Diktator Augusto Pinochet weiterhin an der Macht bleiben kann. Das Volk soll entscheiden, ob Pinochet der einzige Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen im Jahr 1989 sein soll. Saavedra initiiert die linkspolitische Kampange  ¡No!

Filmclub immer donnerstags, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast!

Eintrittspreise: 4,50 Euro   Cinecard für 10 Eintrittskarten: 40,- Euro  …jetzt mit Platzreservierung…  Reservierte Eintrittskarten müssen spätestens 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive