Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 22. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Film-Projekt mit Karin Becker

13. Juni 2017 | Das Neueste, Frauenforum e.V.

Ich wurde im Juni, Oktober und November 2016 an 5 Tagen von einem Film-Team des SWR Südwestrundfunk Stuttgart begleitet. Dabei wurde z.B. der Beginn der Chemobehandlung in Germersheim und eine der regelmäßigen Blutabnahmen in einer Wieslocher Ärzte-Praxis sowie eine öffentliche Veranstaltung des Freitags-Treffen des Frauenforums und eine astrologische Beratung gefilmt.


Sendetermin: Mittwoch,  21.6. um 21 Uhr auf SWR


Desweiteren war das Film-Team dabei als ich meine ausgehenden Haare fast restlos geschnitten bekam und mir eine Perücke aussuchte. Das Heilsame Singen im PZN und die Entspannungsarbeit in einem Yoga-Studio  in Wiesloch wurden aufgenommen.

Außerdem war das Film-Team bei einer Familien-Aufstellung bei Rosalie Kohler-Haag in Freiburg mit dabei. Und natürlich machte es auch Film-Aufnahmen in der Familie und im eigenen großen häuslichen Garten. Nachstehend die Kurzbeschreibung des Films:

 

Sind Frauen Gesundheitsfreaks?

Gesundheit ist wichtig – für Frauen wie für Männer. Frauen scheinen in der Regel öfters bewusst etwas dafür zu tun: Sport, Meditation, Ernährung oder Entspannung – Frauen wissen genau was ihrem Körper gut tut. Außerdem gehen sie regelmäßig zum Arzt und zur Vorsorge. Stimmt das wirklich? Sind Frauen etwa Gesundheitsfanatikerinnen oder ist das alles nur Unfug?

Dem Klischee der Frau als Gesundheitsfreak will dieser Film nachgehen. Über ein halbes Jahr wurden zwei ganz unterschiedliche Frauen begleitet: Karin Becker, 65, die an Brustkrebs erkrankt ist und operiert wurde. Für Ihre Genesung setzt sie auf unterschiedliche alternative Heilungsmethoden.

Nina Kuhn, 33, eine Profi-Triathletin für die ihr Körper ihr wichtigstes Werkzeug ist, um z. B. beim nächsten Ironman ganz vorne zu sein. Aber: kann sie trotz des sportlichen Ehrgeizes auch die Grenzen respektieren, die ihr Körper ihr signalisiert?

Prof. Dr. Ingrid Gerhard, die Betreiberin der Website „Netzwerk Frauengesundheit“, ordnet die vielen Vorurteile darüber, wie Männer und Frauen mit ihrer Gesundheit umgehen, ein und kommt zu überraschenden Ergebnissen.

 

Quelle: Karin Becker – Vorstandsfrau im Frauenforum e.V. Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gedenken für Arbeitsunfallopfer im Rhein-Neckar-Kreis

IG BAU ruft zu 1 Minute des Gedenkens auf – Fokus auf mehr Arbeitsschutz Am Montag, 28. April 2025, wird weltweit der „Workers’ Memorial Day“ zum Gedenken an die Menschen begangen, die bei der Arbeit ihr Leben verloren oder eine berufliche Beeinträchtigung erlitten...

Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis werden erneuert

Modernisierung von Fußgängerampeln im Rhein-Neckar-Kreis beginnt im Mai Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt ab dem 5. Mai 2025 umfassende Erneuerungen von Fußgängerampeln an mehreren Standorten im Kreisgebiet an. Die Maßnahmen...

Inklusion im Fokus: Erzählcafé und Diskussion in Nußloch zum Europäischen Protesttag

Veranstaltung am 9. Mai lädt zur Auseinandersetzung mit Barrieren im Alltag ein Unter dem Titel „Menschen mit Behinderungen – Teil unserer Gesellschaft?“ findet am Freitag, 9. Mai 2025, von 14.30 bis 18.30 Uhr eine öffentliche Veranstaltung im Foyer der Olympiahalle...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive