Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 22. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feuerwerk zum Jahreswechsel

13. Dezember 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik, ~ Umgebung

 

Abbrennverbot von pyrotechnischen Gegenständen an brandempfindlichen Gebäuden

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, bald wird Silvester gefeiert. Ein Feuerwerk gehört zwar für viele zu den Höhepunkten des Abends, doch zu oft endet die Nacht in einer Katastrophe. Um schon im Vorfeld Gefahren abzuwehren, wurde in der ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden oder Anlagen verboten. Als unmittelbare Nähe nimmt man einen Abstand von 200 Metern um das betroffene Gebäude an.

In Walldorf ist somit insbesondere auf der Drehscheibe und rund um die Lackfabrik Wallburg das Starten von Silvesterfeuerwerk vom 31. Dezember 2024 bis zum 1. Januar 2025 verboten.
Wie das Ordnungsamt mitteilt, können Verstöße gegen die sprengstoffrechtlichen Bestimmungen als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße geahndet werden. Um die Situation insbesondere auf der Drehscheibe in diesem Jahr zu beruhigen, werden die Polizei und der kommunale Vollzugsdienst hierauf ein besonderes Auge haben.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Informationen zur Bundestagswahl

  Die Stadt Walldorf informiert: Materialien und Erklärfilme Im Vorfeld der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) verschiedene Materialien zum Schutz der Bundestagswahl unter anderem vor...

Walldorf: Sperrung im Gutenbergring ab 24.02.

  Die Stadt Walldorf informiert: Wegen Bauarbeiten muss ein Teil des Gutenbergrings vom Montag, 24. Februar, bis voraussichtlich Freitag, 11. April, voll gesperrt werden. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde der Stadt mit. Die Vollsperrung erfolgt auf einem...

Rotlichtverstoß: Mit welchen Strafen Fahrer rechnen müssen

Schnell kann es passieren, dass die Ampel auf Rot umschaltet, der Autofahrer es eilig hat oder nicht so schnell bremsen kann. Der Gesetzgeber kennt bei Rotlichtverstößen keine Gnade und sieht für Rotlichtsünder empfindliche Sanktionen vor. Die Ampel, in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive