Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 16. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feuerwehreinsatz in Wiesloch am 14.03.2015

14. März 2015 | > Wiesloch, Blaulicht, Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch, Photo Gallery

(ls) Zu einem vermeintlichen Gebäudebrand wurden die Wieslocher Feuerwehr, die Polizei und der Rettungsdienst am Samstagvormittag in die Hardtstraße gerufen. Aus dem Dachgeschoss eines zweistöckigen Einfamilienhauses war starker Rauch gedrungen, was Nachbarn veranlasste, den Notruf zu wählen. Sie verständigten die Hausbewohnerin und brachten diese in Sicherheit. Beim Eintreffen der Rettungskräfte – die oben genannten wurden noch durch ein Löschfahrzeug aus Frauenweiler ergänzt – bestätigte sich die Rauchentwicklung und ein Trupp begab sich rasch zur Erkundung. Glücklicherweise konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden: Aus nicht abschließend geklärter Ursache war es im Kachelofen zu einer starken Verrauchung gekommen, die sich über das ganze Haus verteilte und so den Anschein eines Hausbrandes vermittelte. Der Einsatz der Hilfskräfte konnte somit zügig beendet werden.

Quelle: Feuerwehr Wiesloch

Bilder : Marco Friedrich

DSC_0054 DSC_0056 DSC_0059 DSC_0061 DSC_0063 DSC_0064 DSC_0065 DSC_0067 DSC_0070 DSC_0071 DSC_0073 DSC_0074 DSC_0075 DSC_0078 DSC_0086 DSC_0088

Stuhl24

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich weiterhin in der Region aus

Afrikanische Schweinepest: Weitere Fälle und neue Maßnahmen im Rhein-Neckar-Kreis Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weiter aus. In der Stadt Mannheim sowie im hessischen Kreis Bergstraße wurden erneut Wildschweine positiv auf das ASP-Virus getestet. Der...

St. Leon-Rot: Radfahrerin erfasst Fußgänger an Zebrastreifen

Am Montag überquerte um kurz vor 8 Uhr ein 18-Jähriger den Zebrastreifen in der Marktstraße auf der Höhe eines Einkaufsmarkts, als er von einer Radfahrerin erfasst wurde. Nach der Kollision stürzte der junge Mann zu Boden. Durch den Unfall zog er sich leichte...

Früher Borkenkäferflug im Jahr 2025 – Kreisforstamt mahnt zur Wachsamkeit

Odenwald besonders stark betroffen Die Borkenkäfer sind in diesem Jahr ungewöhnlich früh aktiv. Wie das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, betrifft der frühe Ausflug vor allem den Odenwald, der bereits in der Vergangenheit als Befallsschwerpunkt in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive