Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feuerwehr gut gerüstet für den Ernstfall

21. November 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel

Zu einem Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf, die von Feuerwehren aus der Nachbarschaft unterstützt wurde, kam es am 14. November – zum Glück nur als Übung für den Ernstfall.

Die Unterkreisübung, die auch den Abschluss des Jubiläumsjahrs der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf markierte, spielte sich im Bereich des Walldorfer Rathauses ab. Simuliert wurden ein Brand im Rathaus und ein sich gleichzeitig ereignender Autounfall in der Ringstraße. Viele Schaulustige, die vom anfänglichen Sirenenalarm an die Übung erinnert worden waren, säumten die Straßen, als Bürgermeisterin Christiane Staab, Erster Beigeordneter Otto Steinmann und weitere „Rathäusler“ mit Hilfe des Teleskopmastfahrzeugs über den Rathausbalkon „gerettet“ wurden. Alles lief wie am Schnürchen ab und auch die in den verunglückten Autos gefangenen Insassen wurden rasch befreit.
Walldorfs Feuerwehrkommandant Frank Eck zeigte sich sehr zufrieden, als nach nur einer halben Stunde alles unter Kontrolle war und vor allem die betroffenen Menschen in Sicherheit waren. Sein und auch der Dank von Bürgermeisterin Staab galt allen Beteiligten.

Feuerwehr

Gerettet aus dem „brennenden“ Rathaus – Bürgermeisterin Christiane Staab im Korb des Teleskopmastfahrzeugs (Foto: Roland Hirth)
Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive