Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feuerwehr Frauenweiler: Einsatzfahrt unter Beschuss

12. Januar 2014 | Das Neueste, Feuerwehr Frauenweiler, Freiwillige Feuerwehr Frauenweiler, Photo Gallery

Blaulicht

(cl) Kaum war das neue Jahr angebrochen meldeten sich auch schon die Funkmelde-Empfänger der Kameraden der Feuerwehr Frauenweiler mit ihrem auffälligen Piepston zu Wort.

In Wiesloch kam es – vermutlich aufgrund von Feuerwerkskörpern – zum Brand einer Hecke in der Barlachstraße. Glücklicherweise konnten Anwohner die Hecke bereits ablöschen, so dass die angerückten Fahrzeuge nach kurzer Brandnachschau wieder abrücken konnten.

Dieser Einsatz wird den Kameraden jedoch noch länger in Erinnerung bleiben – doch leider nicht aufgrund der Tatsache, dass dies der erste Einsatz des Jahres war, sondern wegen der heiklen Anfahrt zum Einsatzort.

Das unter Blaulicht anrückende Fahrzeug wurde nämlich mehrfach, gezielt mit brennenden Feuerwerkskörpern attackiert.

epic.fireworks

epic.fireworks

In den Fahrweg des Löschfahrzeugs wurden gezielt Böller geworfen, welche teilweise unter beziehungsweise knapp vor dem Fahrzeug explodierten. Dank der besonnenen und aufmerksamen Fahrweise des Maschinisten sorgten die Ausweichmanöver – wenn diese überhaupt möglich waren – lediglich für ein wenig Bewegung im Mannschaftsraum. Nicht auszudenken was aber hätte passieren können, wenn das Fahrzeug in einer Schrecksekunde außer Kontrolle geraten wäre. Oder wenn die Böller ernsthaften Schaden am Fahrzeug angerichtet hätten. In solchen Momenten stellt man sich als Freiwilliger ernsthaft die Frage was in den Köpfen solcher Leute vorgeht. Wir möchten auf diesem Wege daraufhin weisen, dass die Arbeit der Feuerwehr in der Weinstadt auf freiwilliger Leistung basiert. Auch wir waren zuvor mit unseren Familien und Freunden zusammen, und haben das neue Jahr begrüßt. Unterbrachen dies jedoch um freiwilligen Dienst am Nächsten zu leisten. Eine solche Reaktion auf unsere Arbeit verärgert allerdings auch uns – letztendlich könnte jeder einmal auf unsere Hilfe angewiesen sein.

Um diesen Bericht jedoch nicht mit einem negativen Beigeschmack zu beenden möchten wir hiermit auch den Mitbürgern danken, die uns auf der Anfahrt freundlich zugewunken haben, oder bereits abgebrannte Feuerwerks-Batterien von der Straße geräumt haben, als wir uns näherten. Hierfür vielen Dank. Bleibt uns zuletzt noch ein unfallfreies und frohes neues Jahr zu wünschen.

– Ihre Freiwillige Feuerwehr Frauenweiler

Geschrieben von Christian Lang

Quelle : Feuerwehr Wiesloch-Frauenweiler

http://www.feuerwehr-frauenweiler.de/


Weitere Berichte der Feuerwehren aus Wiesloch und
der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive