Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Feldbahner starten in Herbstsaison

8. September 2015 | Das Neueste, Feldbahnmuseum, Photo Gallery

Feldbahnmuseum „In den Weinäckern“ Wiesloch

Feldbahner starten in Herbstsaison – Tag des offenen Denkmals am 13.09.2015 – Industriegeschichte live und in Action

Wiesloch. „Handwerk, Technik, Industrie“ – So lautet das Motto des am 13. September deutschlandweit gefeierten „Tag des offenen Denkmals“. Industriegeschichte live erleben – das geht beim Tag des offenen Denkmals im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. Von 10 bis 17 Uhr herrscht rege Betriebsamkeit auf dem Vereinsgelände. Der Verein Feldbahn- und Industriemuseum hat sich auf die Fahnen geschrieben seine technischen Ausstellungsstücke nicht nur zu sammeln sondern will diese betriebsfähig dem Besucher vorführen, so dass die historischen Arbeitsschritte nachvollziehbar werden. Ein ganz besonderes Highlight ist auch am Tag des Denkmals wieder die Live-Vorführung des alten Eimerkettenbaggers, so wie er einst auch in den Tongruben in Wiesloch im Einsatz stand.

Auch können die interessierten Besucher live miterleben welche Fahrzeuge die Vereinsmitglieder aktuell in der Werkstatt aufarbeiten. Darunter auch die große Lokomotive von Diema für die deren Aufarbeitung der Verein erst kürzlich einen Förderpreis verliehen bekam.

Feldbahn_Wiesloch_1Der Eintritt in das Museum ist wie immer frei, für die Mitfahrt auf dem Besucherzug ist eine Fahrkarte zu erwerben. Über Spenden jeder Art freut sich der komplett ehrenamtlich arbeitende Verein. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Speziell zum Tag des Denkmals bieten wir unseren interessieren Gästen auch wieder Führungen über unser Gelände an.

Unsere weiteren Fahrtage sind der stimmungsvolle „Funzel- und Laternenabend“ am 3. Oktober sowie der „Nikolausfahrtag“ am 5. Dezember. An allen Veranstaltungstagen fährt unser Personenzug und alle unsere Exponate können besichtigt werden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Das Feldbahnmuseum Wiesloch liegt verkehrsgünstig nur zehn Geh-Minuten nördlich des Bahnhofs Wiesloch-Walldorf im Industriegebiet „In den Weinäckern“. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.feldbahnmuseum-wiesloch.de im Internet.

Weitere Termine:

 

Samstag, 01. Oktober’15: Laternen- und Funzelabend

Samstag, 11. Dezember’15: Nikolausfahrtag

09. – 11. September 2016:

Jubiläumsfest 15 Jahre Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V.

Quelle: Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V.

Fotos: Philipp Kurasch

Das könnte Sie auch interessieren…

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Arbeitskreis Nahmobilität beschäftigt sich mit Umgestaltung der östlichen Hauptstraße in Walldorf

  Produktive Sitzung mit vielen Vorschlägen Der Arbeitskreis Nahmobilität lud zur zweiten Runde zum Thema Fußverkehrskonzept und Evaluationskonzept für die Umgestaltung der östlichen Hauptstraße. Bürgermeister Matthias Renschler und einige Walldorfer Bürgerinnen...

Walldorf: Neueröffnung des Lebensmittelgeschäfts Groceteria in der Stiftstraße

  Ein Stück Indien für die heimische Küche Der Umzug ist geschafft, nun wird das Sortiment in den kommenden Tagen und Wochen noch Stück für Stück erweitert: Das indische Lebensmittelgeschäft Groceteria, zuvor in der Heidelberger Straße 25 ansässig, öffnet seine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive