Bleiben Sie informiert  /  Montag, 07. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße zur OB-Wahl in Wiesloch

28. September 2023 | Das Neueste, FDP

In Wiesloch: Oberbürgermeister werden ist nicht schwer,…

OB zu sein…hat allerdings seinen Preis. Dieses Amt ist zwar nicht vergnügungssteuerpflichtig, wie Oberbürgermeister Elkemann bei einem Neujahrsempfang einmal nachdenklich feststellte, aber es ist für ihn erfreulicherweise nach wie vor attraktiv. Ein derartiges Amt in Wiesloch anzutreten und acht Jahre durchzuhalten erfordert eine gewisse Opferbereitschaft und ein dickes Fell. Eine äußerst schwierige Finanzlage und eine Verwaltungsorganisation mit Licht und Schatten bleiben die Fakten. Es ist leider auch zu befürchten, dass nach der Neuwahl des Gemeinderats im nächsten Jahr eine Fraktion – vielleicht sogar eine bisher nicht vertretene Partei- ein konstruktives Miteinander mit all den übrigen Gemeinderäten – und vor allem mit dem Oberbürgermeister- wieder schwierig machen wird. Dabei wird es ganz entscheidend sein, dass die Wähler die Parteien stärken, deren Vertreter sich nicht mit kleinlicher Rechthaberei profilieren wollen.

Die FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße wünscht auf alle Fälle dem alten und sicher auch neuen Oberbürgermeister Dirk Elkemann viel Erfolg. Es ist zu hoffen, dass er gestärkt durch die Erfahrungen der letzten Amtsperiode, seiner von den Freien Demokraten unbestrittenen Fachkenntnis und mit viel Mut und Durchsetzungskraft kreative und notfalls auch unpopuläre Entscheidungen zum Wohl der Gemeinde Wiesloch trifft.

Eine hohe Zustimmung der Wähler zu seiner Kandidatur kann dabei sehr hilfreich sein.

Die Unterstützung der FDP Wiesloch-Südliche Bergstraße hat er, auch wenn konstruktive Kritik von den Freien Demokraten vermutlich nicht ausbleiben wird.

Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-wiesloch.de

Quelle: Dr. Matthias Spanier

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei neue Stellen in der Stadtverwaltung Walldorf

  Ranger, Katastrophenschutz und dritter Feuerwehr-Gerätewart Der Gemeinderat Walldorf hat in seiner jüngsten Sitzung der Schaffung von drei neuen Stellen in der Stadtverwaltung zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des...

Nichtrauchen in sechs Wochen – Entwöhnungskurs soll zum Erfolg führen

  Die bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf bietet einen Raucherentwöhnungskurs des Arbeitskreises Tabakentwöhnung der Uniklinik Tübingen an. Der Kurs ist ein verhaltenstherapeutisches Programm. Verhaltenstherapie bedeutet, dass ein nicht mehr gewünschtes Verhalten...

Der historische Stadtspaziergang startet wieder am 9. April

  In die Walldorfer Geschichte eintauchen Nach der Winterpause kehrt der beliebte historische Stadtspaziergang zurück. Am Mittwoch, 9. April, sind Interessierte eingeladen, Walldorfs Geschichte auf besondere Weise zu erleben. Der Spaziergang beginnt um 16 Uhr an...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive