Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FDP Neujahrsempfang

10. Dezember 2014 | Das Neueste, FDP Wiesloch, Photo Gallery

FDP_Logo_201304„Allianz gegen Korruption“ ist das zentrale Thema des FDP-Neujahrsempfangs am Sonntag 11. Januar 2015 um 11 Uhr im Kulturhaus, Gerbersruhstr. 41, Wiesloch. Hierüber spricht Dr. Peter Hammacher, Ethikbeauftragter beim Vorstand von Transparency Deutschland, als Gast des Kreisverbands Rhein-Neckar und des Ortsverbands Wiesloch-Südliche Bergstraße der Liberalen.

Die FDP lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein. „Der Ansatz von Transparency, Allianzen gegen Korruption zu bilden, hat mich überzeugt – nicht nur für die Wirtschaft“, beschreibt Peter Hammacher in der Zeitschrift „Scheinwerfer“ Nr. 61 (S.19) seinen Beweggrund für das Mitwirken bei Transparency. Er war lange Jahre Leiter von Rechtsabteilungen national und international tätiger Unternehmen der Investitionsgüterindustrie.

fdp_neujahrsempfang

Foto: © Wegweiser Media & Conferences GmbH (Thomas Kierok)

Der Wettbewerb für diese Unternehmen und für ihre Manager sei nach seinen Worten hart. Mitunter scheine dann jedes Mittel recht, um die gesteckten Ziele zu erreichen. „Deshalb braucht die Wirtschaft verbindliche Regeln, die für alle gelten und deren Einhaltung kontrolliert und deren Missachtung sanktioniert wird. Das lässt sich aber nur mit der Wirtschaft erreichen, nicht gegen sie“, erklärt der Heidelberger Rechtsanwalt. „Ist Korruption auch ein Thema von Deutschland oder nur geht es dabei nur um ‚Bananenrepubliken‘?

Sind ‚Hinweisgeber‘ (‚whistleblower‘) wie Edward Snowden Kriminelle oder Menschen, die sich der Transparenz verschrieben haben?“ Diese und ähnliche Fragen wird Peter Hammacher beleuchten. Transparency International Deutschland e.V. (kurz: „Transparency Deutschland„) arbeitet gemeinnützig und ist politisch unabhängig. Die Organisation nennt als ihre Grundprinzipien Integrität, Verantwortlichkeit, Transparenz und Partizipation der Zivilgesellschaft.

Transparency Deutschland definiert Korruption als Missbrauch von anvertrauter Macht zum privaten Nutzen oder Vorteil. Eine effektive und nachhaltige Bekämpfung und Eindämmung der Korruption sei nur möglich, wenn Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten und Koalitionen bilden. Ziel sei es, das öffentliche Bewusstsein über die schädlichen Folgen der Korruption zu schärfen und nationale und internationale Integritätssysteme zu stärken. Dementsprechend stellt Transparency Deutschland sich die Aufgabe, die beteiligten Akteure aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zur Schaffung von Transparenz zusammen zu bringen.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Hightech-Autowäsche auf 15.000 Quadratmetern: Neue Mr. Wash Waschanlage in Heidelberg eröffnet

Mr. Wash eröffnet neue Waschanlage in Heidelberg Am 4. April nimmt die Mr. Wash Autoservice AG ihren neuen Standort in Heidelberg, Stadtteil Rohrbach-Süd, in Betrieb. Die Waschanlage erstreckt sich auf einer Fläche von über 15.000 Quadratmetern und zählt zu den...

Viel Erfahrung für die U23

Fohlenelf gelingt interner personeller Coup Der eine ausgebildet beim Karlsruher SC, dem SV Sandhausen, im Seniorenbereich u. a. bei Stationen in Österreich und in England international unterwegs, der andere bei den Junioren beim 1. FC Kaiserslautern und Borussia...

Ostermarkt bei Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V.

Veranstaltung für den guten Zweck Der gemeinnützige Verein Rosinantes Paradies für Pferde in Not e.V. öffnet auch in diesem Jahr seine Stalltüren für interessierte Besucher. Am Sonntag, den 13. April, findet der alljährliche Ostermarkt statt. Die Veranstaltung beginnt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive