Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar zu Besuch bei Kinderschutzbund Wiesloch

12. November 2019 | > Wiesloch, Das Neueste, FDP, FDP südl. Bergstraße, FDP Wiesloch, Kinderschutzbund, Photo Gallery, Politik

Wiesloch. Kinder und Jugendliche sind die „Zukunft“ unserer Gesellschaft – diese Erkenntnis ist Allgemeingut. Die öffentliche Verwaltung, aber auch Vereine, Bildungsträger und Stiftungen nehmen sich der vielfältigen Probleme und Aufgaben an, die mit diesem Thema in Zusammenhang stehen.  Das Jugendamt, eine Kreisbehörde, berät, koordiniert, unterstützt und überwacht diese Aktivitäten und schlägt dem Kreistag vor, ob und in welcher Höhe Zuschüsse an diverse Einrichtungen gewährt werden können bzw. sollen.  Letztendlich entscheiden die Kreistagsmitglieder über diese Vorschläge.

V.l.: Matthias Renschler (FDP-Kreisrat), Bärbel Seemann (FDP-Kreisrätin und Mitglied des Jugendhilfeausschusses), Marianne Falkner (Jugendhilfe-Expertin), Jeanette Günther (kaufmännische Leiterin des Kinderschutzbundes Wiesloch), Dr. Michael Jung (1. Vorsitzender des Kinderschutzbundes Wiesloch), Claudia Felden (Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion), Peter Schell (FDP-Kreisrat)

Die FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Neckar hat sich schon immer das Ziel gesetzt, über alle relevanten Themen, die im Kreistag diskutiert und entschieden werden, mit Betroffenen vor Ort zu diskutieren.

Kürzlich besuchte die FDP-Kreistagsfraktion nun den Ortsverband Wiesloch des deutschen Kinderschutzbunds. Dessen 1. Vorsitzender Dr. Michael Jung sowie die kaufmännische Leiterin Jeanette Günther stellten die sehr vielfältigen Aufgaben bzw. Angebote ihrer Einrichtung vor.  Dazu gehören unter anderem Beratungsangebote, Betreiben von Kinder-Betreuungseinrichtungen, Jugendhilfe bis hin zur Kinderkleiderstube (vgl. auch https://kinderschutzbund-wiesloch.de/unsere-angebote).

Der Verein finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und staatlichen Zuwendungen. Das ehrenamtliche Engagement ist in diesem Verein sehr hoch. Im Gespräch wurden Informationen ausgetauscht und Einsichten über die Arbeit des Kinderschutzbundes gewonnen.

Gerade im Bereich der erzieherischen Hilfen ist, neben der professionellen Unterstützung durch Mitarbeiter des Ortsverbandes, der ehrenamtliche Einsatz unverzichtbar.

Der Wandel der familiären und gesellschaftlichen Strukturen zeigt zwingend die Notwendigkeit, das Engagement des Kinderschutzbundes weiter zu fördern und auch monetär stärker zu unterstützen.

Am Ende der Veranstaltung bedankte sich die Vorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion Claudia Felden nochmals für die umfassende Information seitens der Einladenden und versprach, das Thema der Zuschüsse in dem entsprechenden Kreistagsgremium anzusprechen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.fdp-rhein-neckar.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive