Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FDP-Kreistagsfraktion gratuliert Matthias Renschler zur Bürgermeisterwahl

26. Juli 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, FDP, FDP Wiesloch

Liberaler Kreisrat ist neues Stadtoberhaupt von Walldorf

Der neugewählte Walldorfer Bürgermeister Matthias Renschler (2.v.l.) erhielt herzliche Glückwünsche seiner FDP-Kreistagsfraktionskollegen Peter Schell, Bärbel Seemann, Claudia Felden und Dietrich Herold (v.l.) / Foto: Dietrich Herold

Walldorf / Rhein_Neckar. Die FDP-Kreistagsfraktion und der FDP-Kreisverband Rhein-Neckar freuen sich über die Wahl von Matthias Renschler zum neuen Bürgermeister der Stadt Walldorf.

Der FDP-Kreis- und Stadtrat war Mitte Juli im 2. Wahlgang mit 53,25 % der abgegebenen gültigen Stimmen zum Stadtoberhaupt in der Nachfolge von Christiane Staab MdL (CDU), gewählt worden. Bereits im 1. Wahlgang hatte Matthias Renschler die meisten Stimmen (44,14 %) auf sich vereint, gefolgt von Nicole Marmé (CDU) und Petra Wahl (SPD) mit 31,13 % bzw. 22,11 %. Die FDP-Kreistagsfraktionsvorsitzende und Leimener Bürgermeisterin Claudia Felden, der stellvertretende Fraktionschef Dietrich Herold und die FDP-Kreisräte Bärbel Seemann und Peter Schell überbrachten eine gelb blühende Rose und gratulierten Matthias Renschler auch namens der wegen eines Sitzungstermins in St. Leon-Rot verhinderten Fraktionsmitglieder Dr. Alexander Eger und Michael Herling herzlich.

Sie wünschten Renschler einen guten Start ins neue Amt und darin ein langes, erfolgreiches Wirken zum Wohl Walldorfs.

Weitere Informationen finden Sie auf http://www.fdp-rhein-neckar.de.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Die energetische Sanierung wird teuer, ist aber notwendig

  Mehrheitsentscheidung im Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr der Stadt Walldorf Macht es Sinn, ein älteres Gebäude für viel Geld energetisch zu sanieren? Mit dieser Frage beschäftigte sich in seiner jüngsten Sitzung der Ausschuss für Technik,...

Walldorf: Mehr Leben in der Neuen Sozialen Mitte

  Stadtverwaltung prüft auf Antrag von FDP und Grünen die Möglichkeiten „Wasser und Steine, nur wenig schattenspendende Bäume, keine Beschattungsmöglichkeiten und vor allem: keine Menschen, keine Kinder und auch keine Großeltern, die mit ihren Enkeln unterwegs...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive