Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FDP begrüßt Einsatz für Erhalt des Ärztlichen Bereitschaftsdiensts Wiesloch

1. September 2015 | Das Neueste, FDP südl. Bergstraße

rp_FDP_Wiesloch-Südliche-Bergstraße_Logo_quadratisch-150x1501.jpgWiesloch. Der FDP-Ortsverband Wiesloch-Südliche Bergstraße begrüßt das aktuelle Aufgreifen seines Einsatzes zum Erhalt des Ärztlichen Bereitschaftsdiensts Wiesloch durch verschiedene lokale Organisatoren.

Im Dezember 2013 hatten die Freien Demokraten auf Initiative von Bernd Lang die bislang einzige Podiumsdiskussion in Wiesloch zu diesem Thema veranstaltet mit dem Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Vereinigung, Dr. Johannes Fechner, Oberbürgermeister Franz Schaidhammer und den im Gemeinderat vertretenen Parteien.

Außerdem stellte die FDP-Landtagsfraktion eine Kleine Anfrage dazu an die Landesregierung. Weitere Informationen dazu finden Sie auf hier…

Derzeit läuft auf eine von Bürgern ins Leben gerufene Unterschriftensammlung und Online-Petition zum Erhalt des Ärztlichen Bereitschaftsdiensts Wiesloch.

Gemeinderäte von CDU, SPD, FDP, Freien Wählern, WGF und AWL schrieben einen gemeinsamen offenen Brief an die Kassenärztliche Vereinigung, und ein Parlamentarier der Grünenwandte sich an die Sozialministerin.

Nun laden der Wieslocher Oberbürgermeister Franz Schaidhammer und die Walldorfer Bürgermeisterin Christiane Staab ein zu einem öffentlichen Informationsabend über die Zukunft des Bereitschaftsdiensts am Mittwoch, 02.09.2015, um 18:30 Uhr im Kulturhaus, Gerbersruhstraße 41, Wiesloch.

Seine Teilnahme zugesagt hat Dr. Johannes Fechner von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg.

Die Freien Demokraten plädieren weiterhin für einen Erhalt des Ärztlichen Bereitschaftsdiensts Wiesloch und rufen alle Bürger dazu auf, diese Veranstaltung zu besuchen.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Die Feuerwehr soll leistungsfähig bleiben

  Gemeinderat beschäftigt sich mit Bedarfsplan und Ersatzbeschaffungen „Herzlichen Glückwunsch zu dieser extrem motivierten Feuerwehr. Es ist beispielhaft, was hier in Walldorf passiert.“ So fasst Prof. Dr. Roland Goertz die Eindrücke zusammen, die er in seiner...

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat

  Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08. März mit folgenden Themen beschäftigt: Beschlossen wurden der Feuerwehrbedarfsplan und die Ersatzbeschaffung zweier Löschgruppenfahrzeuge LF20. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf der Grundlage...

Stadt Walldorf: Ratschreiberin beglaubigt Unterschriften

  Die Stadt Walldorf will ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den Vereinen die Möglichkeit bieten, auf kurzem Weg und ohne Einschaltung eines Notars Unterschriften beglaubigen zu lassen. Das ist ab sofort wieder durch eine Ratschreiberin möglich. Petra Sotzko...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive