Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FCA Walldorf Derbysieg

15. August 2019 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Photo Gallery

Der FC-Astoria Walldorf ist weiter nicht aufzuhalten, im Derby gegen die TSG Hoffenheim II siegte die Mannschaft von Matthias Born mit 3:0-Toren. Minos Gouras, André Becker und Semih Sahin haben die Treffer für den FCA erzielt. Schöner Nebeneffekt, man übernachtet mit zehn Punkten aus vier Spielen an der Tabellenspitze der Regionalliga Südwest.

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2019-2020. 04. Spieltag. FC Astoria Walldorf – 1899 Hoffenheim II. Tor zum 1:0 fuer Walldorf durch Minos Gouras (FCA Walldorf, links). 13.08.2019 – Jan A. Pfeifer – 01726290959

Maik Goß kehrte nach abgesessener Gelb/Rot-Sperre zurück in die Startelf, für ihn musste zunächst Nicolai Groß weichen. Ansonsten trat die Startelf an, die momentan Woche für Woche erfolgreich agiert.

Mit dem ersten nennenswerten Spielzug ging Walldorf in Führung, über Goß landete die Kugel bei Luca Stellwagen, der im Strafraumzentrum Gouras mustergültig bediente, der eiskalt abschloss (8.). Wenig später wurde ein Kopfball von Nico Hillenbrand im Anschluss an einen Eckball vor der Linie geklärt (17.). In der 20. Minute wurde Hoffenheim ein Foulelfmeter zugesprochen, Andreas Ludwig trat an und scheiterte am prächtig reagierenden Nicolas Kristof. In der Folge beruhigte sich das Spielgeschehen bis zur 37. Minute, dann wäre ein Fehler im Hoffenheimer Spielaufbau beinahe bestraft worden, doch TSG-Keeper Stefan Drljaca rettete per Fußabwehr gegen A. Becker. Bei der anschließenden Ecke von Andreas Schön zielte A. Becker mit dem Kopf dann genauer und netzte unhaltbar zum 2:0-Halbzeitstand ein (38.).

Gästetrainer Marco Wildersinn reagierte zur Pause und wechselte gleich doppelt. Nach knapp einer Stunde Spielzeit tauchten die Gäste im zweiten Abschnitt erstmals gefährlich vor dem Gehäuse von Kristof auf, einen ruhenden Ball lenkte der Walldorfer Schlussmann sehenswert über den Querbalken. Im weiteren Verlauf der Partie schöpften beide Mannschaften das volle Wechselkontingent aus, Hoffenheim drängte auf den vermeintlichen Anschlusstreffer, aber die Walldorfer Defensive verteidigte hochkonzentriert. In der 76. Minute konterte der FCA gefällig, Christoph Becker verzog aus spitzem Winkel jedoch knapp. Kurz darauf versuchte es Sahin aus der 2. Reihe und verpasste das Ziel um Haaresbereite (81.). Minuten später markierte Sahin auf feinem Zuspiel vom kurz zuvor eingewechselten Groß den 3:0-Endstand (86.).

Stimmen der Trainer:

Marco Wildersinn: „Die Geschichte ist schnell erzählt, die eine Mannschaft hat ein Derby gespielt, die andere nicht. Das hatten wir uns anders vorgenommen, wir haben die Partie zu keinem Zeitpunkt auf den Platz bekommen, Glückwunsch zu einer sehr guten Walldorfer Leistung und zum Sieg.“

Matthias Born: „Es war ein schönes Regionalliga Spiel, mit einem sehr guten Ausgang für uns. Der Sieg war nicht unverdient, wie wir heute verteidigt haben im Spiel gegen den Ball war außergewöhnlich. Das war die Basis, Hoffenheim hat eine spielstarke Mannschaft, wenn man das dann nicht macht, dann wird es schwer. Die Tore sind zum richtigen Zeitpunkt gefallen, einen Elfmeter haben wir gehalten, das Spielglück war auf unserer Seite.“

Ausblick:

Aus der Englischen Woche konnte man bislang die maximale Punktausbeute einfahren. 3:1 in Balingen und das 3:0 gegen Hoffe II bedeuten für eine Nacht sogar die Tabellenspitze der Regionalliga Südwest. Am Samstag (17.8.) geht es mit dem 5. Spieltag weiter, dann empfängt man im Dietmar-Hopp-Sportpark den FSV Mainz 05 II, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Tore: 1:0 (8.) Gouras, 2:0 (38.) A. Becker, 3:0 (86.) Sahin

FC-Astoria Walldorf: Kristof – C. Becker, Nyenty, Müller, Goß – Hillenbrand, Sahin, Schön (70. Nag), Stellwagen (73. Marton), Gouras – A. Becker (78. Groß)

TSG Hoffenheim II: Drljaca – Beyreuther, Chana Nya, Görlich (46. Linsbichler), Szarka – Ludwig (78. Signorelli), Elmkies (46. Tubluk), Baumgartner, Fennell – Alberico, Ekene

Schiedsrichter: Christoffer Reimund (Zwingenberg)

Zuschauer: 608

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive