Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FCA-Interview mit Trainer Matthias Born

1. August 2014 | Allgemeines, Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Photo Gallery

Born_Matthias_klFCA-Interview mit Trainer Matthias Born

Sechs Wochen hartes Vorbereitungstraining liegen hinter euch, lasse die Zeit bitte kurz Revue passieren?

MB: Wie immer ging die Vorbereitungszeit rasend schnell vorbei. Wir hatten wenig freie Tage und haben intensiv trainiert. Die Mannschaft hat hervorragend mitgezogen und in allen Trainingseinheiten und Testspielen eine sehr gute und professionelle Einstellung an den Tag gelegt.

Du bist seit dieser Saison Cheftrainer des FC-Astoria Walldorf, welche ersten Eindrücke bzw. Erkenntnisse hast Du bis jetzt gesammelt?fc-astoria-walldorf

MB: Wir haben hier in Walldorf eine hervorragende Infrastruktur und ein professionelles Umfeld mit vielen Mitstreitern, Mitarbeitern und Ehrenamtlichen, die sich allesamt der Herausforderung Regionalliga gerne stellen und in den letzten Wochen die Ärmel hochgekrempelt haben. Im sportlichen Bereich haben wir sowohl sportlich als auch charakterlich einen Topkader zusammen – dies gilt auch für mein Trainer- und Betreuerteam, denen ich an dieser Stelle recht herzlich für ihren Einsatz danken möchte!

Mit Max Englert fällt ein wichtiger Spieler mit einem Kreuzbandriss langfristig aus. Wie gedenkt Ihr seinen Ausfall in den kommenden Wochen und Monaten zu kompensieren?

MB: Der Ausfall schmerzt sehr – aber ich bin zuversichtlich dass Max in 2015 noch Spiele für uns machen wird. Aktuell schließen wir die entstandene Lücke intern mit den Kaderspielern der 1. Mannschaft. Außerdem haben wir auch sehr gute Perspektivspieler in unserer U23 und U19, die sich bereits empfohlen haben. Wir werden die Entwicklung ganz genau verfolgen. Die Transferperiode endet am 31.8., gegebenenfalls werden wir noch mal aktiv.

Der Kader ist mit Ausnahme von zwei externen Neuzugängen (Marcel Carl & Thorben Stadler) nahezu identisch geblieben. Welche Spielphilosophie wirst Du mit deiner Mannschaft verfolgen?

MB: Wir möchten einen ehrlichen, schnellen Fußball spielen, der die Zuschauer begeistert. Unser Spiel ist sicher geprägt von hoher Laufbereitschaft und einem guten Teamspirit auf dem Platz.

Es finden in dieser Saison für den FC-Astoria Walldorf auffällig viele Pflichtspiele an Freitagabende statt, was ist die Intension dieser Ansetzungen und was erhofft Ihr euch dadurch?

MB: Freitag-Spiele haben eine ganz bestimmte Stimmung. Wir erhoffen uns dadurch einen noch größeren Motivationsschub. Bei unseren Heimspielen möchten wir auch bewusst Sandhausen und Hoffenheim aus dem Weg gehen und möchten dadurch natürlich auch das Interesse der Walldorfer und Zuschauer aus der Region wecken.

Eine hochinteressante Regionalliga-Saison steht kurz vor dem Auftakt, was denkst Du, wohin geht die Reise des FC-Astoria, wie lautet das Saisonziel?

MB: Als Aufsteiger und als eine der wenigen Teams, die nicht unter „Profibedingungen“ trainieren, möchten wir uns erst einmal in der Klasse festigen und etablieren. Den Badischen Pokal wollen wir verteidigen und im DFB-Pokal eine Runde weiterkommen.

Matthias, vielen Dank für das Interview, wir wünschen Dir und Deiner Mannschaft einen erfolgreichen Rundenstart.

Marco Monetta

Presse & Öffentlichkeitsarbeit FC-Astoria Walldorf e.V

 

Das könnte Sie auch interessieren…

L 723/Walldorf: Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung durch 29-jährigen Motorradfahrer

Die Polizei sucht nach Zeugen! Am Freitag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer die L723 aus Richtung BAB 5 kommend in Fahrtrichtung Wiesloch entlang. Auf Höhe der Abfahrt Walldorf-Weinäcker/Esso-Tankstelle befuhr er die zweispurige Fahrbahn auf der...

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive