Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC A Walldorf gegen SV Waldhof 0:0

7. August 2014 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

Walldorf entführt einen Punkt

4.237 Zuschauer im Mannheimer Carl-Benz Stadion sehen ein packendes Derby ohne Sieger. Nach der Roten Karte für Thorben Stadler (78.), erkämpft sich der FCA in Unterzahl einen Punkt beim SV Waldhof Mannheim.

fc-astoria-walldorfFCA-Trainer Matthias Born schickte dieselbe Startelf ins Rennen, die vorigen Samstag Koblenz zuhause mit 5:1 schlug. Die Rahmenbedingungen für das Derby waren perfekt, über 4.000 Zuschauer fanden den Weg ins Mannheimer Carl-Benz Stadion um das erste Saison-Heimspiel vom SV Waldhof zu verfolgen. Den besseren Start erwischten die Gastgeber, die Walldorf früh in deren Hälfte pressten und somit meist zu langen Bällen zwang. Die erste nennenswerte Tormöglichkeit hatte trotzdem der FCA, nach einem Eckball von Benny Hofmann, kam Timo Kern am langen Pfosten frei zum Schuss, doch seine Direktabnahme per Volley flog über den Querbalken (10.). Der SV Waldhof hatte durch Steffen Straub den ersten platzierten Distanzschuss zu verzeichnen (13.). In der Folge entwickelte sich eine umkämpfte Partie, die sich größtenteils zwischen den beiden Strafräumen abspielte. Torraumszenen waren dementsprechend Mangelware, zu gut und konzentriert agierten beide Abwehrreihen. Mit der Dauer nahm der Druck der Mannheimer zu, Walldorf überstand diese Phase Mitte der ersten Hälfte schadlos, hatte aber zu wenig Entlastung im Spiel nach vorne. In der 42. Minute war FCA-Keeper Rick Wulle zur Stelle bei einem strammen Schuss von Lutz Radojewski. So ging es torlos in die Halbzeitpause.

Unverändert kamen beide Mannschaften zurück aus der Kabine. Die Anfangsminuten gehörten dem SVW, ein abgeblockter Schuss (48.) im Walldorfer Strafraum und einen Drehschuss aus knapp zehn Meter neben das Walldorfer Gehäuse (51.). Danach befreite sich der FCA weitestgehend vom Mannheimer Anfangsschwung und gestaltete die Partie ausgeglichen. Eigene Torraumszenen wollten jedoch nicht herausspringen, zu gut arbeitete der Waldhof im Spiel gegen den Ball. In der 64. Minute nahm Born einen Doppelwechsel vor und brachte Stephan Sieger und den wiedergenesenen Marcus Meyer für Andreas Schön und Marcel Hofbauer. In der 78. Minute sah Walldorfs Thorben Stadler nach einer Tätlichkeit die Rote Karte. In Unterzahl geraten reagierte Born und verstärkte mit der Einwechslung von Pius Mohr noch einmal die Defensive (81.). Mannheim schmiss in der Schlussphase alles nach vorne und drängte auf den vermeintlichen Siegtreffer. Eine Serie von Eckbällen und zahlreiche Flanken flogen nun im Minutentakt in den Walldorfer Strafraum. Mario Göttlicher und Manuel Kaufmann in der Walldorfer Defensivzentrale verteidigten jedoch hochkonzentriert und köpften alles was reinkam aus der Gefahrenzone. So blieb es nach dramatischen vier Minuten Nachspielzeit beim torlosen Remis zwischen dem SV Waldhof Mannheim und FC-Astoria Walldorf.

Born war nach der Partie mit dem erreichten Unentschieden zufrieden: „Wir haben heute ein sehr intensives und hart umkämpftes Spiel gesehen. Keinem wurde etwas geschenkt, das 0:0 geht in Ordnung.“ Mit vier Punkten aus zwei Partien ist der Walldorfer Saisonstart in der Regionalliga Südwest erst einmal geglückt. Am Samstag (9. August) wartet im Heimspiel der absolute Aufstiegsfavorit 1. FC Saarbrücken, die wie der FCA ebenfalls vier Punkte auf dem Konto haben. Anpfiff im FC-Astoria Stadion ist um 14 Uhr.

Tore: Fehlanzeige

Aufstellung SV Waldhof Mannheim: Broll – Mühbauer, Neupert, Lindner, Müller – Seegert, Radojewski (82. Sökler), di Gregorio, Straub – Bari, Haag (65. Bektasi)

Aufstellung FC-Astoria Walldorf: Wulle – Hofmann, Göttlicher, Kaufmann, Stadler – Hillenbrand, Kern, Hofbauer (64. Meyer), Schön (64. Sieger), Groß (82. Mohr) – Carl

Schiedsrichter: Marcel Schütz (Worms)

Zuschauer: 4.237

Besondere Vorkommnisse: Thorben Stadler sieht Rote Karte nach einer Tätlichkeit (78.)

http://fc-astoria.de/index.php?content=6&artikel=3359 

Marco Monetta

Presse & Öffentlichkeitsarbeit FC-Astoria Walldorf e.V.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive