Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC Astoria Walldorf: Zum Abschluss in Saarbrücken

5. Dezember 2014 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Mit dem 20. Spieltag der Regionalliga Südwest verabschieden sich die Mannschaften in die wohlverdiente Winterpause. Am Freitag (5.12.) gastiert der FC-Astoria Walldorf beim Topfavoriten 1. FC Saarbrücken, die als aktuell Dritter mit einem Heimsieg den Anschluss zur Tabellenspitze wahren möchten.

„Saarbrücken gehört mit Offenbach und Elversberg zum Kreis der Topfavoriten, wenn es um das Budget, den Kader und die Profibedingungen geht“ weiß Walldorfs Trainer Matthias Born um die Schwere der nächsten und letzten Auswärtsaufgabe des Jahres: „Der Kader ist gespickt mit Ex-Profis aus der 1. und 2. Bundesliga, sie haben das Potenzial einer guten Drittligamannschaft.“

FCA_Walldorf-SV_Waldhof_Mannheim_72Bis auf die Langzeitverletzten Felix Luz, Timo Kunert, Max Rupp und Hassan Amin kann Saarbrückens Trainer Fuat Kilic aus dem Vollem schöpfen. Seit dem 5. Spieltag rangieren die Saarländer konstant auf einen der ersten drei Tabellenplätze, nur die ersten beiden Tabellenplätze befugen jedoch die Kilic-Elf zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Dritten Liga. Aktuell beträgt der Rückstand auf den Rangzweiten Elversberg, die bislang 41 Punkte sammeln konnten, einen einzigen Punkt.

Die Kickers aus Offenbach sind mit 49 Punkten, der Konkurrenz derweil mit Siebenmeilenstiefeln enteilt.

Stadtwerke Walldorf

Am Freitag im Ludwigsparkstadion treffen zwei Mannschaften aufeinander, die zuletzt sehr erfolgreich aufgetreten sind. Saarbrücken gewann gegen Homburg (1:0) und Freiburg II (2:1). Die Gäste aus Walldorf haben seit drei Ligapartien nicht mehr verloren und dabei sieben Punkte eingesammelt (2:0 in Nöttingen, 1:1 in Koblenz und 1:0 gegen Mannheim). Auswärts läuft es bei der Mannschaft von Matthias Born, in zehn Partien konnte man satte 18 Punkte einfahren und musste lediglich sechs Gegentreffer hinnehmen.

Damit diese Bilanz auch nach dem Saarbrücken-Spiel Bestand hat, hofft Born auf eine gute Leistung seiner Mannschaft: „Wir müssen alle neunzig Minuten hochkonzentriert und geduldig agieren, gut im Mannschaftsverbund verteidigen und an unsere Leistungsgrenze gehen, dann haben wir eine Chance etwas mitzunehmen.“

Kadertechnisch beklagt Born zwei Ausfälle nach dem Heimspiel gegen Waldhof Mannheim. Timo Kern zog sich einen Bänderriss im Sprunggelenk zu und Nico Hillenbrand hielt zwar neunzig Minuten durch, nach der Partie wurde jedoch bei ihm ein Muskelfaserriss diagnostiziert. Außerdem fehlt Maximilian Albrecht, bei ihm ist unter der Woche im Training eine Zyste in der Kniekehle geplatzt. Max Englert und Daniel Hahn werden bekanntlich erst zur Wintervorbereitung im Januar nächsten Jahres wieder behutsam ins Mannschaftstraining einsteigen.

Seid dabei und unterstützt unsere Walldorfer Mannschaft bei dieser schweren Auswärtspartie im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken, Anpfiff ist um 19:30 Uhr. Die Partie wird vomUnparteiischen Moritz Kühlmeyer geleitet, er wird an den Seitenlinien assistiertvon Steffen Rabe und Nicklas Rau.

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive