Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf: Zuhause ist nichts zu holen

7. September 2015 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Auch Eintracht Trier kann in Walldorf gewinnen. Die Gäste siegen vor 450 Zuschauer im FC-Astoria-Stadion durch einen Treffer von Christoph Anton in der 50. Minute.

Walldorfs Trainer Matthias Born schickte dieselbe Startelf ins Rennen, die vorige Woche in Hoffenheim mit 3:2 gewann.

Die Partie begann ereignisreich, beide Mannschaften spielten munter nach vorne, erst hatte Trier zwei gute Einschussmöglichkeiten durch Lienhard und Gerlinger (8./9.), dann kam Walldorf gefährlich vor das Tor, Niklas Horn schoss von der Strafraumgrenze drüber (10.) und Nicolai Groß schlenzte die Kugel ans Lattenkreuz (13.).

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2015-2016. 7. Spieltag. FC Astoria Walldorf - SV Eintracht Trier. Nicolai Gross (FCA Walldorf) gegen Mario Mueller (SV Trier).  05.09.2015 - Jan A. Pfeifer - 01726290959

Fussball. Regionalliga Suedwest. Saison 2015-2016. 7. Spieltag. FC Astoria Walldorf – SV Eintracht Trier. Nicolai Gross (FCA Walldorf) gegen Mario Mueller (SV Trier). 05.09.2015 – Jan A. Pfeifer – 01726290959

Im weiteren Verlauf konnte Trier dominieren und Walldorf tief in ihre Hälfte drücken. FCA-Keeper Jürgen Rennar rückte in den Fokus und hielt seine Mannschaft mit guten Paraden gegen Müller und Gerlinger im Spiel (17./22.).

Kurz darauf zischte ein Flatterschuss von Karpuz am Walldorfer Gehäuse vorbei (24.). Nach einer halben Stunde Spielzeit setzte leichter Nieselregen ein. Die letzte Gelegenheit hatte erneut Gerlinger, der eine Trierer Flanke am langen Pfosten knapp verpasste (38.).

 

Stadtwerke Walldorf

Torlos ging es in die Pause. Gästetrainer Peter Rubeck reagierte und nahm den gelb-verwarnten Koep aus der Partie, für ihn kam Garnier ins Spiel, Walldorf kam indes unverändert aus der Kabine zurück.

Mit dem ersten Angriff der 2. Hälfte ging die Eintracht in Führung, Anton schlenzte dabei die Kugel unhaltbar ins lange Eck. In Rückstand geraten wachte Walldorf in der Folge förmlich auf, nach einem Flankenlauf von Pascal Pellowski hatte Groß in der 57. Minute den vermeintlichen Ausgleich auf dem Kopf.

Kurz darauf titschte ein Schuss von Timo Kern auf die Latte (59.), der Druck der Walldorfer nahm immer weiter zu. Die Trierer beschränkten sich nur noch auf das Verteidigen der knappen Führung. Im Minutentakt wurden beste Möglichkeiten vergeben, erst köpfte Manuel Kaufmann drüber (63.), dann köpfte Marcel Carl daneben (65.).

Der Ausgleich wäre zu diesem Zeitpunkt sicherlich verdient gewesen, Trainer Born zog in der Schlussphase alle Register und wechselte in der 75. Minute erst doppelt (David Etzold und Thorben Stadler kamen für Meyer und Pellowski) und dann kurz darauf noch einmal (Pius Mohr für Kern (78.)).

In der 83. Minute hatte Walldorf dann die beste Torchance der gesamten zweiten 45-Minuten durch Carl, der auf die Reise geschickt, an Eintracht-Keeper Keilmann scheiterte. In der Nachspielzeit schwächte sich der FCA dann noch einmal als Horn nach einem wiederholten Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah und somit beim Wiedersehen mit seinen alten Kollegen aus Neckarelz nächste Woche gesperrt fehlen wird.

Auf der anschließenden Pressekonferenz sagte Born: „Ichbin enttäuscht aufgrund der ersten Halbzeit, das war unterirdisch, der Gegner war schneller, unsimmer einen Schritt voraus.“

Als „ärgerlich“ befand er den Fakt, dass seine Mannschaft erst nachdem Rückstand richtig anfing Fußball zu spielen. Die Möglichkeit auf Wiedergutmachung hat der FC-Astoria Walldorf nächste Woche Samstag (12.9.) im Auswärtsspiel bei der Spielvereinigung Neckarelz, Anpfiff im Elzstadion ist um 14 Uhr.

Tore:0:1 (50.) Anton

Aufstellung FC-Astoria Walldorf:Rennar – Hofmann, Nyenty, Kaufmann,Pellowski(75. Stadler) – Horn, Kern (78. Mohr), Meyer (75. Etzold), Groß – Bozic, Carl

AufstellungEintracht Trier:Keilmann – Karpuz, Dingels, Fiedler, Müller – Telch, Spang, Lienhard (69. Hollmann), Anton, Gerlinger (86. Laux) – Koep (46. Garnier)

Schiedsrichter:Asmir Osmanagic (Stuttgart)

Zuschauer:450

Besondere Vorkommnisse:Gelb-Rote Karte f. Horn nach wiederholtem Foulspiel

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive