Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf: Tristes Remis zum Ende

5. Dezember 2015 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

350 Zuschauer sehen im FC-Astoria Stadion zwei unterschiedliche Halbzeiten. Einer guten ersten Hälfte folgen durchwachsene zweite 45 Minuten. Andreas Schön erzielt den letzten Walldorfer Treffer des Fußballjahres 2015.

Hiobsbotschaft vor der Partie, Mittelfeldmotor Timo Kern fiel wegen einer Grippe kurzfristig aus. Für ihn rückte Pius Mohr in die Startelf. Im Angriff begann Marcel Carl für Dejan Bozic.

Ohne großes Abtasten ging die Partie los, in der Anfangsviertelstunde erspielten sich beide Mannschaften Chancen im Minutentakt. In der 3. Minute lenkte FCA-Keeper Michael Hiegl einen Schuss von Schäfer aus halblinker Position über den Querbalken.

Nach neun Minuten lief Andreas Schön blank auf den Spielberger Kasten zu, sein Querpass zum mitgelaufenen Carl konnte jedoch in höchster Not geklärt werden.

Drei Minuten später machte es Schön besser, mit einer Freistoßflanke auf den kurzen Pfosten sorgte er für die frühe Walldorfer 1:0-Führung (12.). Kurz darauf vergab Carl binnen drei Minuten zwei hochkarätige Kopfballgelegenheiten (15./18.).

Unter tatkräftiger Mithilfe der Walldorfer Defensive fand Spielberg den Weg zurück ins Spiel und glich durch Nirmaier in der 25. Minute aus.

Der FCA zeigte sich wenig geschockt und drückte auf die abermalige Führung, Mohr steckte durch auf Schön, der im Ein-gegen-Eins an SVS-Schlussmann Moritz hängen blieb (29.).

Mit Halbstundenmarke beruhigte sich das Geschehen und weitere Torraumszenen sollten sich bis zur Halbzeitpause nicht mehr ergeben.

 

Stadtwerke Walldorf

Die erste Gelegenheit der zweiten Hälfte hatten die Gäste durch den Ex-Walldorfer Phil Weimer, der nach einer Ecke per Direktabnahme Hiegl zu einer Glanzparade zwang (52.).

In der Folge spielte sich Nicolai Groß ins Rampenlicht, mit wuchtigen Flankenläufen bis zur Grundlinie stellte er seinen Gegenspieler auf der Außenbahn vor arge Probleme. In der 54. Minute scheiterte Carl am ersten Pfosten, kurz darauf fand eine scharfe Hereingabe von Groß keinen Abnehmer in der Mitte (57.).

Mit andauernder Spieldauer nahm die Durchschlagskraft im Walldorfer Offensivspiel ab. Walldorfs Trainer Matthias Born reagierte und wechselte zwei frische Offensivkräfte mit Bozic und David Etzold ein (72.).

In der 83. Minute feierte dann U23-Torjäger Andre Becker sein Regionalliga-Debüt, der Siegtreffer wollte dem FCA an diesem Abend aber nicht mehr gelingen.

So geht es für den FC-Astoria Walldorf mit einer Punkteteilung zuhause gegen den Vorletzten Spielberg in die Winterpause.

„Wir haben heute zu viele Chancen liegen lassen. Vom Gegentreffer konnten wir uns nicht mehr erholen“ fand Born auf der anschließenden Pressekonferenz die passenden Worte. „Wir sind alle froh das Winterpause ist“ mit 25 Punkten aus 19 Ligaspielen rangiert seine Mannschaft auf dem 9. Tabellenplatz.

Ab dem 18. Januar geht es dann wieder los mit der Vorbereitung auf die Restrückrunde, die mit dem Auswärtsspiel am 27. Februar in Elversberg beginnt.

Tore: 1:0 (12.) Schön, 1:1 (25.) Nirmaier

Aufstellung FC-Astoria Walldorf: Hiegl – Hofmann, Nyenty, Kaufmann, Pellowski – Haas, Mohr, Meyer (72. Etzold), Groß (83. Becker), Schön – Carl (72. Bozic)

Aufstellung SV Spielberg: Moritz – Kappler, S. Müller, Nirmaier, R. Müller – Schröder, Weimer, Brunner, Benz (71. Armbruster), Jäckh (69. Hasel) – Schäfer (59. Can)

Schiedsrichter: Nicolas Winter (Scheibenhardt)

Zuschauer: 350

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Schutz für Rebhühner: Zaun sichert Brutgebiet in Heddesheim

Gemeinde unterstützt Artenschutzmaßnahme Der Bestand des Rebhuhns ist europaweit stark zurückgegangen. In Deutschland steht die Art auf der Roten Liste. In Heddesheim gibt es noch Rebhühner, die auf einer gemeindeeigenen Wiese leben. Dort finden sie Nahrung und Schutz...

Girls´Day 2025: Christiane Staab MdL lud Aurora und Alisa zum Blick hinter die Kulissen des Landtags ein

Beim Girls´Day 2025, der am vergangenen Donnerstag (03. April) bundesweit stattfand, öffnete auch der baden-württembergische Landtag seine Türen für Schülerinnen Unter dem Motto „Mädchen – Macht – Politik“ lud die CDU-Landtagsfraktion engagierte junge Frauen ein,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive