Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC Astoria Walldorf: Pokalschlappe gegen Neckarelz

16. November 2014 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

FC Astoria Walldorf – SpVgg Neckaerlz 0:3 (0:1)

FC Astoria Walldorf verliert aufgrund fehlender Leidenschaft und Zielstrebigkeit am Ende verdient gegen den “ewigen” Gegner aus Neckarelz.

Im Vergleich zum Punktspiel am letzten Freitag in Nöttingen konnte Trainer Matthias Born wieder auf Andreas Schön und Nico Hillenbrand zurückgreifen, die beide in der Vorwoche noch aufgrund einer Gelbsperre pausieren mussten. Timo Kern kehrte ebenfalls nach überstandener Verletzungspause in die Startelf zurück.

Vor einer überschaubaren Zuschauerkulisse versuchte die Heimmannschaft aus Walldorf von Beginn an über viel Ballbesitz die Kontrolle über das Spiel zu bekommen. Der Gegner aus Neckarelz stand indes gut gestaffelt in der eigenen Spielhälfte und wartete auf Ballgewinne, um dann schnell in die Offensive umzuschalten. Für einen ersten Aufreger sorgte FCA Torhüter Jürgen Rennar in der 12. Spielminute. Nach einem Rückpass zeigte er sich gedanklich etwas zu langsam, sodass sein Befreiungsschlag geblockt werden konnte und an die Querlatte sprang. War man in dieser Situation noch mit dem Glück im Bunde, so war in der 17. Minute eben dieses dann wohl ausgereizt.

Über die rechte Offensivseite konnte sich Neckarelz nach Ballgewinn durchspielen und die anschließende Flanke fand den völlig freistehenden Gästeakteur Hofmann, der keine Probleme hatte einzuköpfen. Mit der Führung im Rücken konnte sich Neckarelz wieder in ihre gesicherte Grundformation zurückziehen und lauerte weiterhin auf sich bietende Kontermöglichkeiten. Bis zum Pausenpfiff konnten sich die Hausherren zu keinem Zeitpunkt zwingend bis zum gegnerischen Strafraum durchkombinieren, sodass einzig ein Freistoß von Andreas Schön aus aussichtsreicher Position an dieser Stelle eine Erwähnung rechtfertigt.

Stadtwerke Walldorf

Die Hoffnung auf Besserung bei allen FCA Anhängern wurde bereits nach drei gespielten Minuten in Durchgang zwei im Keim erstickt. Nach einem Befreiungsschlag zeigte sich die Walldörfer Hintermannschaft etwas unsortiert und somit konnte Gästestürmer Sebastian Szimayer frei auf das Tor von Jürgen Rennar zusteuern und ließ diesem bei seinem Abschluss nicht den Hauch einer Chance. Nun war klar, dass nur ein schneller Anschlusstreffer die Mannschaft aus Walldorf zurück ins Spiel bringen würde.

Die Chance dazu hatte Kapitän Stephan Sieger in der 55.Minute. Doch sein Kopfball prallte an den Innenpfosten und von dort zurück in die Arme vom gegnerischen Torhüter. In der Folge war die Heimmannschaft weiter bemüht, Druck aufzubauen, die klareren Tormöglichkeiten ergaben sich aber zugunsten von Neckarelz. So auch in der 63. Minuten, als Jürgen Rennar einen Schuss mit einem hervorragenden Reflex gerade noch an die Latte lenken konnte. In der 77.Minute war dann auch der Walldörfer Schlussmann machtlos und mit dem 0:3 das Spiel endgültig entschieden.

Die Mission Titelverteidigung ist somit vorbei und die volle Konzentration gilt nun der weiteren Regionalligasaison. Bereits am kommenden Freitag hat die Mannschaft von Trainer Matthias Born die Möglichkeit Wiedergutmachung zu leisten. Um 19:30 Uhr ist man dann zu Gast bei der TuS Koblenz.

FCA Walldorf: Rennar – Hofmann (64.Hofbauer), Kaufmann, Haas (64.Nyenty), Stadler – Sieger (56.Albrecht), Schön (56.Meyer), Kern (81.Mohr), Hillenbrand – Gross, Carl

SpVgg Neckarelz: Wagner, Bückle, Kizilyar (46.Keller), C.Schäfer, Beyazal (76.Burgio), Busch, Hofmann, Szimayer (84.Galm), B.Schäfer, Bindnagel, Horn (87.Hogen)

Zuschauer: 340

Tore:
0:1 Hofmann (15.)
0:2 Szimayer (48.)
0:3 Keller (78.)

 

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive