Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-ASTORIA WALLDORF: Nico Hammann kommt aus Jena

3. September 2020 | > Walldorf, Das Neueste, FC Astoria Walldorf, Photo Gallery

©privat

Der FC-Astoria Walldorf ist nach dem Abgang von Luca Stellwagen und der aktuellen Verletztenmisere in der Defensive auf dem Transfermarkt noch einmal aktiv geworden. Mit Nico Hammann wechselt ein erfahrener Defensivspezialist in die Astorstadt, der 32jährige gebürtige Eberbacher spielte zuletzt für Carl Zeiss Jena in der 3. Liga.

Hammann hat über einhundert Spiele in der 3. Liga gemacht, die meisten davon im Trikot des 1. FC Magdeburg (2015-2018). Seine fußballerische Ausbildung durchlief er in Hoffenheim, um danach als Profi unter anderem für TSV 1860 München, 1. FC Kaiserslautern, SV Sandhausen, KSV Hessen Kassel und Arminia Bielefeld am Ball gewesen zu sein. Zu seinem Wechsel nach Walldorf sagt er: „Ich habe mich für den FCA entschieden, weil es wie ich finde ein sehr familiär geführter Verein ist. Ich treffe viele bekannte Gesichter aus meiner Hoffenheimer Zeit. Außerdem spiele ich nahe meiner Heimat und kann somit mein neues altes Familienleben und den Sport perfekt kombinieren.“

Auch Walldorfs Cheftrainer Matthias Born ist voller Vorfreude bezüglich dem Neuzugang: „Nico ist beidfüßig und kann, sowohl in der Viererabwehrkette, als auch im defensiven Mittelfeld flexibel eingesetzt werden. Er wird uns mit seiner Erfahrung für die anstehende Mammutsaison sicherlich helfen.“

Hamann wird beim FC-Astoria das Trikot mit der Rückennummer 22 tragen. Der FC-Astoria Walldorf heißt Nico herzlich willkommen und wünscht Ihm für die anstehende Runde sportlich und gesundheitlich alles Gute.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Ehrung für Inge Geier und Barbara Riemensperger im Rathaus nachgeholt

  Engagement über Generationen hinweg Was am Ehrungsabend aus gesundheitlichen Gründen nicht geklappt hat, kann nun nachgeholt werden: Inge Geier und Barbara Riemensperger nehmen ihre Ehrungen für außerordentliches Engagement von Bürgermeister Matthias Renschler...

Rücksicht in der Brut- und Setzzeit

  Schutz der Wildtiere Mit dem Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf beginnt die wichtige Brut- und Setzzeit. Diese Phase, die in der Regel von März bis Juli dauert, ist entscheidend für die Fortpflanzung vieler heimischer Tierarten. In diesem Zeitraum bringen...

Bürgermeister Renschler besucht die Box Arena

  Vom Sport fürs Leben lernen Der große Boxring dominiert den Raum. In seinem Schatten trainiert eine Gruppe von Sieben- bis 13-Jährigen: Aufwärmen, Seilspringen, erste praktische Übungen. „Jab“, gibt die Trainerin die Anweisung zum gleichnamigen Schlag und die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive