Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-ASTORIA WALLDORF: Keine Tore gegen Ulm

21. September 2020 | > Walldorf, FC Astoria Walldorf, Leitartikel

Keine Tore gegen Ulm

Der FC-Astoria Walldorf hat binnen sieben Tage zum dritten Mal Remis gespielt. Gegen den aktuellen Spitzenreiter SSV Ulm spielte die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born 0:0-Unentschieden.

Bildquelle: Jan Pfeifer

Born musste kurzfristig umstellen, aus familiären Gründen musste Kapitän Max Müller passen, für ihn durfte Roman Hauk in der Innenverteidigung ran. Die Binde übernahm Nico Hillenbrand. Außerdem rückten im Vergleich zum Spiel am Dienstag noch Jimmy Marton und Tim Fahrenholz in die Startelf. Mirco Born zog sich bekanntlich am Dienstag einen Kreuzbandriss zu und wird am kommenden Montag bereits operiert, außerdem musste Christoph Becker zunächst weichen.

Ulm kam mit sichtlich viel Selbstvertrauen nach Walldorf, hatte leichte Feldvorteile im Mittelfeld und etwas mehr vom Spiel. Die bessere Torchance hatte jedoch zunächst Walldorf, Marton war auf und durch und nachdem er sogar Schlussmann Heimann umkurvte wurde sein Abschluss noch von einem Ulmer Gegenspieler von der Linie gekratzt (10.). Auf der Gegenseite kam Ulm durch den ehemaligen Karlsruher Angreifer Fink gefährlich vor das Walldorfer Gehäuse, seinen strammen Schuss konnte FCA-Keeper Nicolas Kristof wegfausten (26.). Bis zur Pause sollte sich in einer intensiven Partie noch eine nennenswerte Torraumszene ereignen, auf Zuspiel von Giuseppe Burgio kam Nicolai Groß zum Abschluss, Heimann war jedoch zur Stelle (37.).

Auch in der zweiten Hälfte gingen beide Teams gleich ein hohes Tempo, nach einer tollen Kombination bediente Fahrenholz Burgio im gegnerischen Strafraum, der aus halbrechter Position Pech hatte und nur den Innenpfosten traf (51.). Der FCA setzte dem DFB-Pokalschreck und Tabellenführer immer wieder mit zielstrebigem Pressing zu, die Umschaltsituationen konnten aber in nichts Zählbares umgewandelt werden. Eine Viertelstunde vor Schluss musste der kurz zuvor eingewechselte Andreas Schön mit Adduktorenproblemen wieder raus, für ihn kam U23-Talent Steffen Foshag. In den Schlussminuten gingen beide Mannschaften All-In, die beste Gelegenheit hatte Ulm in der Nachspielzeit durch Rühle, der nach einem Steckpass aus halbrechter Position die Kugel über den Querbalken jagte (93.).

Walldorfs Cheftrainer Matthias Born sagte danach: „Wir sind zum dritten Mal in Serie ungeschlagen. Wir haben gegen die Profis aus Ulm ein klares Chancenplus herausgespielt. Kompliment an meine Mannschaft, die auch in der zweiten Halbzeit einen hohen Aufwand betrieben hat und leistungstechnisch bis zum Schluss auf der Höhe war.“

Nach dieser Englischen Woche kann der FCA in den nächsten Tagen ein wenig durchschnaufen, das nächste Ligaspiel ist am Samstag (26. Sept.) beim FC Gießen, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Tore: Fehlanzeige

FCA Walldorf: Kristof – Goß, Nyenty, Hauk, Hammann – Polat, Hillenbrand, Marton, Fahrenholz (68. Schön/ 74. Foshag) – Burgio, Groß (80. Becker)

SSV Ulm: Heimann – Kehl, Reichert, Geyer, Jann – Sapina (76. Beck), Gashi, Heußer, Morina – Higl (60. Rühle), Fink (60. Coban)

Schiedsrichter: Christoph Rübe (Kassel)

Zuschauer: 200

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Viel Erfahrung für die U23

Fohlenelf gelingt interner personeller Coup Der eine ausgebildet beim Karlsruher SC, dem SV Sandhausen, im Seniorenbereich u. a. bei Stationen in Österreich und in England international unterwegs, der andere bei den Junioren beim 1. FC Kaiserslautern und Borussia...

Tierschutzverein Wiesloch/Walldorf blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Tierschutzverein bedankt sich für die großartige Unterstützung Am 29. März 2025 trafen sich die Mitglieder des Tierschutzvereins Wiesloch/Walldorf, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Martina Augspurger informierte über die Aktivitäten der Tierschutzjugend und der...

Walldorf siegt in Villingen: Wichtige Punkte im Abstiegskampf

Auswärtssieg gegen das Tabellenschlusslicht Der FC-Astoria Walldorf hat am Dienstagabend beim FC 08 Villingen einen 2:1-Sieg errungen und damit drei bedeutende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Regionalliga Südwest geholt. Die Tore für die Mannschaft von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive