Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 26. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf gegen Bahlinger SC 1:1

19. April 2014 | Allgemeines, FC Astoria Walldorf

1:1-Unentschieden in Bahlingen

Tore: 1:0 (7.) Ekoto-Ekoto, 1:1 (84.) Malsam

Der FC-Astoria Walldorf ergattert beim Bahlinger SC einen wichtigen Punkt im Aufstiegsrennen. Früh in Rückstand geraten erzielt U19-Akteur Jonas Malsam den späten Walldorfer Ausgleichstreffer.

FCA_MalsamWalldorfs Trainer Guido Streichsbier reagierte auf das enttäuschende 0:0-Unentschieden vorige Woche zuhause gegen Schlusslicht SV Oberachern und nahm in seiner Startelf gleich drei Veränderungen vor. So kam U19-Akteur Pius Mohr im Mittelfeld zu seinem Startelfdebüt, außerdem begannen auf der linken Außenverteidigerposition Tabe Nyenty und im Angriff Marcel Hofbauer. Dafür nahmen zunächst David Etzold, der nach überstandener Krankheit wiedergenesene Timo Kern und Maxi Albrecht auf der Bank Platz.

Milorad Pilipovic heißt der neue Mann an der Seitenlinie des Bahlinger SC, die sich in akuter Abstiegsgefahr befinden. Seine Mannschaft startete sehr gut in die Partie und versprühte viel Leidenschaft und Euphorie. Nach einem Eckball und einer missglückten Kopfballverlängerung von Mario Göttlicher stand BSC-Angreifer Gilles Ekoto-Ekoto am langen Pfosten frankenfrei und schob ungehindert zur frühen 1:0-Führung ein. Vorgepeitscht von 780 Zuschauern im Bahlinger Kaiserstuhlstadion setzten die Gastgeber Walldorf in der Folge mächtig unter Druck. In der 20. Minute rettete Walldorfs Schlussmann Rick Wulle gegen den einschussbereiten Fabian Schleusener. Nach einer knappen halben Stunde konnte sich Walldorf aus der Umklammerung befreien und gestaltete die Partie offener. In der 36. Minute hatte Andreas Schön auf Zuspiel von Marcus Meyer den vermeintlichen Ausgleichtreffer auf dem Fuß, sein Schuss von der Strafraumgrenze strich jedoch am rechten Pfosten vorbei. Mit dem Halbzeitpfiff kombinierte sich Walldorf sehenswert durch die Bahlinger Abwehr, auf Hakenzuspiel von Stephan Sieger schoss Benny Hofmann aus aussichtsreicher Position drüber.

In der 2. Halbzeit hatte Walldorf von Wiederanpfiff weg mehr Zugriff auf das Spiel, speziell über die rechte Außenbahn, die Hofbauer beackerte, startete der FCA einen Angriff nachdem anderen. Nach einer Stunde Spielzeit feierte der nächste U19-Akteur sein Oberligadebüt unter Streichsbier, für Pius Mohr kam Jonas Malsam. Die Gastgeber beschränkten sich mit zunehmender Spieldauer auf das Konterspiel, hatten davon jedoch eine Vielzahl ohne weiteren Torerfolg. Auf der Gegenseite sorgte Streichsbier mit dem Doppelwechsel Kern und Feigenbutz noch einem für frischen Wind im Walldorfer Angriffsspiel (73.). In der 80. Minute unterband Sieger erfolgreich das Bahlinger Aufbauspiel, Feigenbutz bediente Hofbauer, der aus spitzem Winkel nur den Pfosten traf. Wenig später war es soweit, auf Zuspiel von Sieger erzielte Malsam in seinem ersten Einsatz für die Walldorfer Oberliga-Mannschaft den wichtigen 1:1-Ausgleichstreffer (84.). In einer turbulenten Schlussphase hatten beide Mannschaften den vermeintlichen Siegtreffer auf dem Fuß, Malsam schoss aus knapp zwanzig Meter nur hauchdünn über den Querbalken (89.), Wulle rettete per Glanzparade bei einem abgefälschten Schuss der Bahlinger (91.) den Walldorfer Punktgewinn.

„Nach zwanzig Minuten haben wir Zugriff auf die Partie bekommen“ zollte Streichsbier auf der anschließenden Pressekonferenz dem Gegner Respekt für die gezeigte Leistung in der Anfangsphase. „In der 2. Halbzeit waren wir lauffreudiger, wir nehmen einen Punkt mit bei einem starken BSC“ zog ein „70%-zufriedener“ Streichsbier ein insgesamt positives Fazit. Da zeitgleich Spitzenreiter FC Nöttingen und Verfolger SGV Freiberg ihre Partien verloren, kann der Punkt in Bahlingen am Ende ganz wichtig sein. Weiter geht’s für den FC-Astoria Walldorf bereits am Ostermontag (21. April, Anpfiff 15 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den FSV Hollenbach.

Tore: 1:0 (7.) Ekoto-Ekoto, 1:1 (84.) Malsam

Aufstellung Bahlinger SC: Burgert – Wiesler, Lerandy, Adam, Raab (69. Göppert) – Waldraff, Schlegel (89. Klein), Schleusener, Häringer, Bührer – Ekoto-Ekoto (84. Pfahler)

Aufstellung FC-Astoria Walldorf: Wulle – Hofmann, Göttlicher, Kaufmann, Nyenty – Sieger, Meyer, Schön (73. Feigenbutz), Mohr (60. Malsam) – Englert (73. Kern), Hofbauer

Schiedsrichter: Tobias Ebe (Friedrichshafen)

Zuschauer: 780

Das könnte Sie auch interessieren…

Pflanzaktionen im Internationalen Kräutergarten Wiesloch gehen weiter

Nachhaltig. Nachbarschaftlich. Wiesloch packt an. Am Sonntag, 27. April, und am Sonntag, 18. Mai, jeweils um 11 Uhr, finden im Internationalen Kräutergarten Wiesloch zwei weitere Pflanzaktionen statt. Das Projekt wurde im November des vergangenen Jahres ins Leben...

hopp! bewegt die Metropolregion

  Die Dietmar Hopp Stiftung feiert ihren dreißigsten Geburtstag und auf den alla hopp!-Anlagen der Region wird kräftig mitgefeiert. Unter dem Titel „hopp! bewegt“ laden zahlreiche Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mai und September 2025 zu...

Gesundheitsamt ruft zur Impfvorsorge auf – Start der Europäischen Impfwoche

Impfwoche vom 27. April bis 3. Mai 2025 Anlässlich der Europäischen Impfwoche macht das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises auf die Bedeutung von Impfungen aufmerksam. Ziel der Aktionswoche ist es, die Impfquoten in der Bevölkerung zu erhöhen, um Ausbrüche von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive