Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf: Frankfurter Serie beendet

12. November 2024 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

Im letzten Auswärtsspiel der Vorrunde hat sich der FC-Astoria Walldorf beim souveränen Tabellenführer FSV Frankfurt einen Punkt erkämpft

Im Stadion am Bornheimer Hang spielte die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born leistungsgerecht 2:2-Unentschieden. Mit dem Walldorfer Punktgewinn konnte man eine Serie von zuletzt acht Frankfurter Ligasiegen in Folge stoppen.

Die Walldorfer Startelf wurde im Vergleich zur Vorwoche auf zwei Positionen verändert, für Marco Rienhardt startete Andre Redekop und für Theo Politakis rückte Dennis Egel in die Innenverteidigung.

Mit sichtlich großem Selbstvertrauen startete der FSV in die Partie vor über 1.500 Zuschauern, die Tore schossen zunächst jedoch die Walldorfer, in der 17. Minute markierte Maximilian Waack mit einem sehenswerten Distanzschuss unter die Latte die 1:0-Führung. Zehn Minuten später kam es noch besser, auf Zuspiel von Waack erhöhte Redekop mit einer Bogenlampe von der Strafraumgrenze auf 2:0 (27.). Der Ligaprimus reagierte stark und kam im direkten Gegenzug zum 1:2-Anschlusstreffer, nach einer Flanke von Cas Peters war Lucas Hermes per Kopf zur Stelle (29.). Noch vor dem Pausenpfiff glichen die Frankfurter aus, Gwangin Lee setzte sich trickreich bis auf die Grundlinie durch und bediente mit seiner Hereingabe mustergültig Peters – 2:2 (38.).

Nach der Partie übernahm der FCA die Spielkontrolle und hielt Frankfurt zumeist weit weg vom eigenen Tor. Offensiv kam man noch zweimal gefährlich vor das gegnerische Gehäuse, nach einer Stunde zwang Felix Kendel nach einem Steckpass von Waack FSV-Schlussmann Justin Ospelt zu einer Glanzparade. In der 67. Minute hatte der kurz zuvor eingewechselte Rienhardt eine gute Gelegenheit, schoss jedoch drüber. Der FSV hatte dann die letzte Torchance der Partie, als Hassan Mourad an Walldorfs Torhüter Jerik von der Felsen scheiterte (90.+2).

Stimme zum Spiel:

Frank Fürniß, Sportlicher Leiter FCA Walldorf: „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben zwei schöne Tore herausgespielt. Danach wurden wir zu passiv und mussten leider zu schnell den Ausgleich hinnehmen. In der zweiten Halbzeit haben wir eine super Leistung hingelegt und hochverdient einen Punkt mitgenommen.“

Ausblick:

Mit 22 Punkten nach 16 Ligaspielen steht der FC-Astoria auf dem achten Tabellenrang der Regionalliga Südwest. Im letzten Vorrundenspiel empfängt man nächsten Samstag (16. November) die SGV Freiberg im heimischen Dietmar-Hopp-Sportpark, Anstoß ist um 14 Uhr.

Tore: 0:1 (17.) Waack, 0:2 (27.) Redekop, 1:2 (29.) Hermes, 2:2 (36.) Peters
FSV Frankfurt: Ospelt – Eichhorn, Weißmann, Gottwalt, Hildmann (61. Sannomiya) – Fisher (76. Peitz), Latteier (90. Azaouagh), Del Vecchio, Lee (61. Celik) – Peters, Hermes (76. Mourad)
FCA Walldorf: Von der Felsen – Goß, Hauk, Egel, Sirianni (90. Hauser) – Lässig, Waack, Boziaris (61. Erbe), Redekop (80. Tchadjei), Arcalean (61. Rienhardt) – Kendel
Schiedsrichter: Sebastian Hilsberg (Mainz)
Zuschauer: 1.569

Das könnte Sie auch interessieren…

Kalajdzic entreißt zehn Walldorfern den Sieg

Spielverlauf und Höhepunkte Der FC-Astoria Walldorf und der FC 08 Homburg trennten sich im Dietmar-Hopp-Sportpark mit einem 1:1-Unentschieden. Vor 310 Zuschauern erlebten die Anwesenden eine packende Partie, in der Walldorf über 50 Minuten in Unterzahl agieren musste....

Kunstausstellung der Tom-Mutters-Schule im Rathaus-Foyer

Ausstellung vom 4. April bis 3. Mai 2025 Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule, die zur Lebenshilfe Wiesloch e.V. gehört, präsentiert ihre neuesten Arbeiten in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer. Die Werke sind vom 4. April bis zum 3. Mai 2025 während der regulären...

Stadt Walldorf: Ein hoher Energiestandard fürs neue Pflegeheim

  Mehrheit des Gemeinderats entscheidet sich für ein „Klimafreundliches Wohngebäude“ Das neue Pflegeheim wird nach dem Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)“ erbaut. Das hat der Gemeinderat in seiner...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive