Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

FC-Astoria Walldorf: Flutlichtderby gegen Hoffe II

18. März 2016 | Das Neueste, FC Astoria Walldorf

FC Astoria

Am Freitagabend steigt im Walldorfer FC-Astoria-Stadion der 23. Spieltag der Regionalliga Südwest. Zu Gast ist dann der Tabellensiebte TSG 1899 Hoffenheim II aus dem Kraichgau.

Die Partie beginnt um 19 Uhr und steht unter der Leitung des Unparteiischen Marcel Beck aus Künzelsau. Ihn assistieren Kai Marc Lechner und Roman Reck an den Seitenlinien.

Die Gäste haben in dieser Saison schon 45 Treffer erzielt, damit stellen sie den aktuell besten Angriff der Liga. Trotz der vielen Tore findet man keinen TSG-Akteur unter den Top Ten der Torschützenliste.

Bei der TSG verteilen sich die Treffer auf viele Schultern, Felix Lohkemper hat sechsmal ins Schwarze getroffen und führt somit die Hoffe-interne Torjägerliste an.

Die U23 des Bundesligisten hat dieses Jahr aus den zwei Ligaspielen die Maximalpunktzahl erreicht, auch hat sie bei den beiden Heimsiegen gegen Homburg (4:0) und Neckarelz (3:0) noch keinen Gegentreffer hinnehmen müssen.

Das Auswärtsspiel vor vierzehn Tagen in Trier wurde wegen der Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt und auf den 5. April verlegt.

 

Stadtwerke Walldorf

Toller Fußball ist zu erwarten, beide Mannschaften gehören zu den jüngsten der Liga. Spielbeobachter von Zweit-, Dritt- und Regionalligaclubs werden im Stadion sein, sogar aus dem Ausland haben sich Scouts für dieses Derby angekündigt.

Walldorfs Trainer Matthias Born blickt dem Heimspiel gegen die TSG positiv entgegen: „Hoffenheim ist eine technisch und taktisch sehr gut ausgebildete Mannschaft, die über viele gute Einzelspieler verfügt.

Bezüglich der Startaufstellung gibt es bei U23-Teams erfahrungsgemäß immer viele Änderungen“ weiß Born um die Schwierigkeit bei den Spielvorbereitungen gegen junge Reserveteams.

Der Fokus des Trainers gilt deshalb wie immer der Leistung bzw. dem Matchplan der eigenen Mannschaft: „Es ist aber auch nicht entscheidend wie der Gegner spielt, sondern dass wir uns auf unsere Stärken konzentrieren und uns als Mannschaft in der Offensive und der Defensive zu 100% unterstützen.“

Bis auf Nicolai Groß (Adduktorenprobleme) und die Langzeitverletzten Niklas Horn und Max Englert stehen dem Trainer alle Spieler zur Verfügung.

Im Rahmen dieses Flutlichtderbys startet der FC-Astoria Walldorf erneut eine Eintrittspreisaktion: Die Sitzplatzkarte kostet nämlich lediglich vier Euro, der Stehplatz zwei Euro!

Spitzenfußball vor Ihrer Haustür für kleines Geld – wir heißen alle Fans und Freunde im FC-Astoria-Stadion herzlich Willkommen.

 

Ouelle: www.fc-astoria-walldorf.de


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
FC Astoria Walldorf in unserer Rubrik:  Sport / FC Astoria

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive