Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Farbe bekennen gegen „Komasaufen“

26. Januar 2015 | Allgemeines, Das Neueste, Gesundheit

Am 1. Februar geht der Wettbewerb „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“, den die DAK-Gesundheit auslobt, erneut an den Start. Bis zum 31. März können Jugendliche das Motto künstlerisch in aussagekräftigen Plakaten umsetzen, die eine Jury beurteilt und prämiert.

An dem bundesweiten Wettbewerb können sich Schülerinnen und Schüler zwischen zwölf und siebzehn Jahren beteiligen. Auch die Schulen im Doppelzentrum Wiesloch-Walldorf sind zur Teilnahme eingeladen. An der mehrfach ausgezeichneten Präventionskampagne gegen Alkoholmissbrauch nahmen seit dem Jahr 2010 mehr als 62.000 junge Künstlerinnen und Künstler teil. Landesschirmherr der Kampagne ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann. In Walldorf und Wiesloch unterstützen Bürgermeisterin Christiane Staab und Oberbürgermeister Franz Schaidhammer die Initiative. 2014 beteiligten sich 66 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Walldorfer und Wieslocher Schulen. Darunter befanden sich auch die späteren Landessiegerinnen von Baden-Württemberg, Filomena Kiefer und Izel Gökdemir von der Theodor-Heuss-Realschule. Dieser Preis war mit 300 Euro dotiert. „Bundesweit zeichnet sich beim Rauschtrinken eine erste Trendwende ab. Ich hoffe, dass wir diese positive Entwicklung auch bei uns langfristig erreichen“, hofft Martin Scherer, Chef der DAK-Gesundheit in Wiesloch. Im Rhein-Neckar-Kreis kamen im Jahr 2013 138 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus.
→ Informationen zum Wettbewerb unter www.dak.de/buntstattblau

bsb_2014_LS_Nordrhein-WestfalenFoto von Librada Aji Palacios (16) aus Düsseldorf, die damit den dritten Platz bundesweit anno 2014 holte.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Jetzt für das Stadtradeln anmelden

  Kilometer sammeln für unser Klima Die Stadt Walldorf beteiligt sich zum achten Mal an der Kampagne Stadtradeln. Gemeinsam mit Walldorf nehmen in diesem Jahr alle weiteren 53 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises vom 29. Juni bis 19. Juli am Stadtradeln teil....

Sanierung der Rheinstraße in Walldorf beginnt am 22. April

  Der Gemeinderat hat am 18. März die Firma Sax + Klee GmbH aus Mannheim mit der Sanierung der Rheinstraße, zwischen Kurpfalzstraße und Schwetzinger Straße, beauftragt. Neben der Modernisierung der Infrastruktur, wie Ver- und Entsorgungsleitungen sowie der...

Gewinnspiel zur Nacht der Ausbildung

  Ein Fahrrad und viele weitere Preise „Es war eine tolle Veranstaltung“, freute sich Bürgermeister Matthias Renschler im Rückblick auf die jüngste Nacht der Ausbildung, bei der sich wieder 30 Walldorfer Unternehmen und Organisationen mit über 90 Ausbildungs- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive