Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Familienkonzert „Prinzessin auf der Erbse“ am 28.11.2021

8. November 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, SAP-Sinfonieorchester

Der Förderverein Hospiz Agape e.V. und das SAP Sinfonieorchester laden Kinder, Jugendliche und ihre Familien, natürlich auch Omas und Opas, ganz herzlich zur Aufführung des musikalischen Märchens „Die Prinzessin auf der Erbse“ von Andreas Tarkmann mit Texten von Hans Christian Andersen ein. Das Konzert findet am 28. November 2021 um 16 Uhr in der Astoriahalle Walldorf statt.

 „Die Prinzessin auf der Erbse“ ist für viele eine beliebte Kindergeschichte, die auch die Erwachsenen noch aus ihrer Kindheit kennen. Doch was genau macht eine musikalische Erzählung so besonders und noch einmal ganz anders? Durch die Abwechslung zwischen Sprecher und Musik wird die Geschichte viel spannender und anschaulicher. Denn wenn man genau aufpasst, kann man hören, wie der Prinz auf einem Pferd davongaloppiert, wie Prinzessin Quassel von Liturgien plappert oder wie der Sturm tost.
Der Vorstellungskraft der Kinder sind keine Grenzen gesetzt und auch die Eltern erleben die Geschichte, die sie schon aus ihrer Kindheit kennen, noch einmal ganz neu. Ganz nebenbei wird den Kindern schon im frühen Alter der Klang verschiedener Instrumente nahegebracht und so spielerisch die Liebe zur Musik gefördert.

Einlass ist ab 15.00 Uhr. Platzreservierungen können keine angenommen werden. Durch die Coronaverordnung ist die Zahl der Sitzplätze auf 320 beschränkt. Es gilt die 2G-Regel für Personen, die älter als 14 Jahre sind. Wir bitten darum, den Mund-Nase-Schutz bis zum Sitzplatz zu tragen.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, wir freuen uns aber nach der Veranstaltung über jede Spende zugunsten des Hospiz Agape in Wiesloch.

Hier noch eine Bitte in eigener Sache: Wir sind durch die Corona-Verordnung verpflichtet, für alle Zuhörerinnen und Zuhörer Kontaktdaten zu sammeln. Das wird vor dem Konzert entweder elektronisch durch die Corona-Warn-App geschehen oder auf einem Formblatt, das Sie ausfüllen. Sie können dieses Verfahren beschleunigen, wenn Sie das Formblatt unter www.hospiz-agape.de/aktuelles/veranstaltungen/ im Vorfeld ausdrucken und ausgefüllt zum Konzert mitbringen. Schon jetzt danke dafür.

 

beim Auftritt in Östringen
(Foto: Christian Stumpf, SAP-Sinfonieorchester)

 

Text: H. Hibschenberger, Förderverein Hospiz Agape

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive