Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Falsche Polizeibeamte treiben ihr Unwesen

9. Juni 2017 | #Polizei, Das Neueste

Plankstadt/Dielheim/Mühlhausen/Rhein-Neckar-Kreis: Falsche Polizeibeamte treiben ihr Unwesen

2017-06-09 12:48:50

Plankstadt/Dielheim/Mühlhausen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) – Am Donnerstagnachmittag erhielten mindestens vier Personen aus dem Rhein-Neckar-Kreis Anrufe eines falschen Polizeibeamten, der versuchte an Informationen zu Geld und Wertgegenstände seiner potentiellen Opfer zu gelangen.

Bei den Anrufen teilte der Unbekannte mit, er habe Einbrecher festgenommen, bei denen Notizen mit Hinweisen zu dem jeweiligen Anrufer aufgefunden worden wären. Bei mindestens zwei Anrufen wurde im Display des Telefons die Telefonnummer des Polizeireviers angezeigt, das der falsche Polizeibeamte als Dienststelle nannte. Trotzdem ließen sich die Angerufenen nicht täuschen und reagierten absolut richtig, sie beendeten das Gespräch und setzten sich mit der „richtigen“ Polizei in Verbindung.

einbruch-allgemein-500x130

Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen sowie Personen, die ähnliche Anrufe erhalten haben, werden gebeten, sich mit dem örtlich zuständigen Polizeirevier in Verbindung zu setzen.

Da weitere Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamter nicht ausgeschlossen werden können, weist die Polizei auf folgendes hin:

   - Geben Sie bei Anrufen von Polizeibeamten keine Informationen 
     über Ihre persönliche oder finanzielle Situation 
   - Beenden Sie im Zweifel das Gespräch und rufen über die 
     offizielle Telefonnummer der jeweiligen Dienststelle zurück 
   - verwenden Sie nicht die zuvor im Display angezeigte oder vom 
     Anrufer genannte Telefonnummer 
   - Die Polizei wird von Ihnen nie verlangen Geld oder 
     Wertgegenstände auszuhändigen, weder an Täter noch an 
     Polizeibeamte 
   - Informieren Sie das für Sie zuständige Polizeirevier, wenn Sie 
     einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten erhalten haben. 

 

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Jule Schönenberg für den Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert

Große Ehre für junge Voltigiererin aus Wiesloch Der Reit- und Fahrverein Wiesloch freut sich über eine besondere Auszeichnung: Jule Schönenberg wurde für den renommierten Preis der Zukunft im Voltigieren nominiert. Dieses Nachwuchsformat findet im Rahmen des Preis der...

Volldampf voraus: Saisonstart im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Saisonstart mit Dampf und Action: Das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch lädt zum Fahrtag am 1. Mai Am 1. Mai 2025 startet das Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch e.V. offiziell in die neue Saison – und das wie immer mit Volldampf! Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr...

Wiesloch: Streit zwischen zwei Frauen eskaliert in Gaststätte

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 03:20 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Hauptstraße Wiesloch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Eine 42-jährige aus Wiesloch geriet dort erneut mit einer 59-jährigen Heidelbergerin in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive