Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fahrt mit zu den Auswärtsspielen des SVS

15. März 2014 | Das Neueste, SV Sandhausen

SVS

(sim).   Das nächste Auswärtsspiel bestreitet der SV Sandhausen in der zweiten Bundesliga Freitag (21. März) beim VfL Bochum.

Um so vielen Fans wie nur möglich die Gelegenheit zu verschaffen, ebenfalls nach Bochum mitzufahren, fährt der Fanbus am Freitag, 21. März erst um 13 Uhr in Richtung Westen. Treffpunkt ist beim Hardwaldstadion. Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene 15 Euro und für Schüler 13 Euro.

Anmeldungen nimmt Fanbetreuer Stefan Allgeier seit geraumer Zeit unter 0173-6918632 oder per Email [email protected] entgegen.

Zusätzlich sind auch vor dem Heimspiel am Sonntag gegen Arminia Bielefeld Anmeldungen machbar.

Das gleiche gilt für die Fahrt zum Auswärtsspiel beim FSV Frankfurt am Sonntag, 13. April. Gespielt wird am Bornheimer Hang um 13.30 Uhr, Abfahrt ab Hardtwaldstadion ist am 13. April um 10.30 Uhr beim Hardtwaldstadion. Der Fahrpreis kostet acht Euro.

Fanbetreuer Stefan Allgeier bittet um alsbaldige Meldung, damit schnell ein Überblick über die Anzahl der erforderlichen Busse vorhanden ist. Karten für Union Berlin und FC St. Pauli gibt es vor Arminia-Spiel Sandhausen

 

Ouelle: SV Sandhausen


Weitere Ereignisse und Spielberichte des
SV Sandhausen in unserer Rubrik: Sport / SVS

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Kurs „Validation“ für Angehörige von Menschen mit Demenz

  Mit guter Kommunikation zum besseren Verständnis Nachdem das Angebot im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde, wird der Kurs „Validation“ ab März erneut stattfinden. In dem vierteiligen Kurs für pflegende Angehörige, den die Barmer Pflegekasse unterstützt,...

Walldorf: Schrittweise mehr Grün auf dem Rathausvorplatz

  Punktuelle Entsiegelung schafft Platz für mehr Pflanzflächen Eine große Baumaßnahme wird es nicht geben. Stattdessen wird der Rathausvorplatz schrittweise mit Blick auf die ökologischen und klimatischen Herausforderungen der Zukunft umgestaltet. Und das immer...

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive