Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Fahrrad-Codierung 2014 beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte war ein voller Erfolg

28. März 2014 | Das Neueste, Photo Gallery

Erste Fahrrad-Codierung 2014 beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte war ein voller Erfolg

Heidelberg (ots) – Ein voller Erfolg war die erste Fahrrad-Codierungs-Aktion 2014, die das Polizeirevier Heidelberg-Mitte am Mittwoch durchführte. 71 Fahrradbesitzer kamen zwischen 10 und 16 Uhr mit ihren Bikes zum Polizeirevier in die Römerstraße und ließen sie von den Beamten kostenlos codieren. Mit diesem individuellen Code können alle Polizeibeamten landesweit die Wohnanschrift und die Initialen des Besitzers herauslesen.

278780-preview-erste-fahrrad-codierung-2014-beim-polizeirevier-heidelb„So haben meine Kollegen einem überraschten Fahrradbesitzer, dessen Fahrrad nachts gestohlen und von uns aufgefunden wurde, dieses bereits am nächsten Morgen wieder zurückgeben können, noch bevor der Eigentümer den Diebstahl überhaupt bemerkt hatte“, so der Leiter des Polizeireviers Heidelberg-Mitte, Polizeirat Christian Zacherle.

„Wir werden dieses Jahr noch sieben Codier-Aktionen in Heidelberg anbieten. Die nächsten drei Termine sind am 12. April im Rahmen der „RadKultur“ auf dem Friedrich-Ebert-Platz, am 14. Mai im Marstallhof und am 26. Juli beim Bergheimer Sommer in der Poststraße“ so Zacherle.

Weitere Termine und die genauen Uhrzeiten können beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte (Tel.: 99-1700) erfragt oder auf der Homepage des Polizeipräsidiums Mannheim unter www.polizei-mannheim.de abgerufen werden.

Weitere hilfreiche Tipps rund um den Fahrraddiebstahlsschutz sind auch im Internet unter www.polizei-beratung.de zu finden.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Hohe energetische Standards bleiben das Ziel

  Städtische Neubauten müssen nicht mehr zwingend als Passivhaus umgesetzt werden Mehrheitlich hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die sogenannte Passivhaus-Richtlinie modifiziert. Dabei geht es um die Energiestandards bei städtischen Neubau- und...

Walldorf: Photovoltaik auf Parkplätzen wird bezuschusst

  Gemeinderat beschließt neues Umweltförderprogramm Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Einführung des neuen Umweltförderprogramms „Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik“ beschlossen. Damit werden Photovoltaik-Anlagen mit einer...

Schwerer Verkehrsunfall auf der K4171 mit mehreren verletzten Personen

Schwerer Verkehrsunfall auf der K4171 – Fahrzeug überschlägt sich, zwei verletzte Personen Dielheim/Mühlhausen – Am Donnerstagnachmittag ereignete sich gegen 15:16 Uhr auf der K4171 im Kreuzungsbereich Melschbachweg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive