Bleiben Sie informiert  /  Montag, 21. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„faces“ – Ausstellung von Clemens Pasch beim Zeltspektakel

30. August 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik, Photo Gallery

Die dritte Foto-Ausstellung des Walldorfer Gastkünstlers Clemens Pasch ist während des Walldorfer Zeltspektakels zu sehen.

(bb) Von den Wänden im Bewirtungsbereich blicken sieben Charakterköpfe auf die Besucherinnen und Besucher.
Sind es in der Galerie Alte Apotheke kleine Fotos, die in der zweiten Ausstellung im Rathaus größer werden, betrachtet man nun riesige Porträts mit interessanten Persönlichkeiten.
Bei der Ausstellungseröffnung am Montag, den 28. August, bedankte sich Erster Beigeordneter Otto Steinmann bei Herrn Jürgen Vogel, Organisator des Zeltspektakels, für diesen guten Ort für die Ausstellung. Die zahlreichen Besucher des Zeltspektakels werden sich an den Fotos erfreuen können. Auch Dorothea Burkhardt, die zur Jury gehörte, die den Gastkünstler für dieses Jahr ausgesucht hat, sah ihre Wahl durch die gelungenen Werke von Clemens Pasch bestätigt.

Hartmuth Schweizer, Kunstbeauftragter der Stadt Walldorf, begab sich wieder in einen anregenden Gedankenaustausch mit Clemens Pasch und den Gästen. Der Künstler tritt in eine Interaktion mit dem zu fotografierenden Menschen, um im richtigen Moment, der durchaus viele Klicks erfordern kann, das perfekte Foto aufzunehmen. Im intensiven Blickkontakt mit dem Fotografen drückt sich im Foto die Persönlichkeit des Menschen aus. Clemens Pasch ist nach Meinung von Hartmuth Schweizer ein „kompletter Künstler“, der durch seine vielen Reisen „die Welt erkennen will“.

Auf den Fotos sehen wir eine Freundin von Clemens Pasch sowie Menschen aus fremden Ländern. Ein „europäischer Schnauzbart“ dürfte jedoch fast allen Walldorfern bekannt sein: Der Walldorfer Künstler Peter Lubasch ließ sich von Clemens Pasch in seinem Wohnzimmer fotografieren, eine alte Bibel in seiner Hand haltend. Peter Lubasch ist selbst begeisterter Fotograf mit dem Schwerpunkt der Nano-Fotografie in Fauna und Flora.

Diese dritte Vernissage untermalte Joe Ibrahim musikalisch mit Gitarre und Gesang.

Jürgen Vogel wies auf das am 29. August startende Zeltspektakel hin, und bei einem Glas Sekt und Laugengebäck blieb Gelegenheit, sich die Fotos in aller Ruhe anzusehen.

[nggallery id=1027]

Text und Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Wandern am 1. Mai: Unterwegs in Wiesloch, Walldorf und Rauenberg

Maigeflüster und Wanderschuhe – Unterwegs zwischen Wiesloch, Walldorf und Rauenberg Wenn der Duft von frischem Grün in der Luft liegt, der Wald zum Leben erwacht und Vogelstimmen den Takt angeben, dann ist er da: der 1. Mai. Für viele ist dieser Feiertag längst mehr...

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge in Unfall auf A5 verwickelt – zwei Personen leicht verletzt

Am Montagvormittag kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Wie bereits berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 10:30...

Parkplatz „In den Schrebergärten“ wird saniert

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Parkplatzfläche vor dem Gelände des Vereins der Gartenfreunde wird saniert. Der Durchfahrtsweg „In den Schrebergärten“ selbst ist nicht Teil der Sanierungsmaßnahme. Die Arbeiten reichen bis zum Fahrbahnrand der Straße. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive