Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Evangelische Christen im Gebet vereint

5. Januar 2023 | > Walldorf, > Wiesloch, Das Neueste, Religionen

Gebetswoche der evangelischen Allianz findet vom 9. – 13. Januar statt.

Wiesloch. Zurück zu den Wurzeln des christlichen Gebets führt die Allianzgebetswoche (AGW) 2023. Vom 9. bis 13. Januar beten Christen weltweit, aber auch in Wiesloch gemeinsam unter dem Motto „Joy – Freude“. Das Thema sei eine Einladung, an der Freude des dreieinigen Gottes teilzuhaben.

Die Allianzgebetswoche findet mittlerweile regelmäßig in 35 Ländern Europas sowie weltweit in mehreren Ländern aller Kontinente im Rahmen der Weltweiten Evangelischen Allianz statt. Der Generalsekretär der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), Prof. Dr. Dr. Thomas Schirrmacher, beschreibt das Allianzgebet als Herzstück der Evangelischen Allianz. Allein in Deutschland werden sich den ca. 900 Ortsallianzen Christinnen und Christen aus unterschiedlichen Kirchen und Gemeinden treffen, um Einheit zu leben und sich gemeinsam im Gebet neu auf Gott auszurichten.

Aus dem vom jeweiligen Bibeltext abgeleiteten Tagesthema ergeben sich jeweils aktuelle Gebetsschwerpunkte und Fürbitte-Anliegen. Auch in diesem Jahr werden die Gebetstreffen wieder von den teilnehmenden Gemeinden aus Wiesloch vorbereitet und finden jeweils um 19:30 Uhr in den unterschiedlichen Gemeinderäumen statt: Den Beginn macht am Montag, 09.01., das Gospel-House, Ludwig-Wagner-Str. 2, in Wiesloch-Frauenweiler. Thema wird sein: „Freude an Jesus Christus“ (Apostelgeschichte 14,17) und wir vorbereitet von Michael Pöpel, Pastor der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Wiesloch-Walldorf. Weiter geht es am Dienstag, 10.01., im Gemeindezentrum der FeG Wiesloch-Walldorf, Bunsenstraße 1, in Walldorf mit dem Thema: „Freude als Frucht des Heiligen Geistes“ (Galater 5,22) das von Prediger Benjamin Kloß vom AB-Verband vorbereitet wird. Am Mittwoch, 11.01., treffen sich die Beterinnen und Beter in der AB-Gemeinde, Blumenstr. 9/1, in Wiesloch. Das Thema „Zur Freude geschaffen“ (Philipper 4,4) wird vorbereitet von Matthias Lüdemann von der Liebenzeller Gemeinde. Am Donnerstag, 12.01., findet das Gebetstreffen dann in den Räumen der Liebenzeller Gemeinde, In den Breitwiesen 6, in Wiesloch statt. „Freude im Miteinander“ (Apostelgeschichte 2,46-47) lautet an diesem Abend das Thema, das von Thomas Kraft vorbereitet wird. Den Abschluss bildet dann am Freitag, 13.01., der Jugendabend wieder im Gemeindezentrum der FeG Wiesloch-Walldorf, Bunsenstraße 1, in Walldorf. Die „Freude über die Erlösung“ (Lukas 15,10) lautet das Thema des Abend, den die „Tankstelle“, der Jugendkreis der FeG WiWa, vorbereiten wird.

 

·           Montag, 09.01., 19:30 Uhr: Gospel-House, Ludwig-Wagner-Str. 2, 69168 Wiesloch-Frauenweiler
Thema: „Freude an Jesus Christus“ (Apg 14,17), vorbereitet von Michael Pöpel

·           Dienstag, 10.01., 19:30 Uhr: FeG Wiesloch-Walldorf, Bunsenstraße 1, 69190 Walldorf
Thema: „Freude als Frucht des Heiligen Geistes“ (Gal 5,22), vorbereitet von Benjamin Kloß

·           Mittwoch, 11.01., 19:30 Uhr: AB-Gemeinde, Blumenstr. 9/1, 69168 Wiesloch
Thema: „Zur Freude geschaffen“ (Phil 4,4), vorbereitet von Matthias Lüdemann

·           Donnerstag, 12.01.,  19:30 Uhr: Liebenzeller Gemeinde, In den Breitwiesen 6, 69168 Wiesloch
Thema: „Freude im Miteinander“ (Apg 2,46-47), vorbereitet von Thomas Kraft

·           Freitag, 13.01., 19:30 Uhr: FeG Wiesloch-Walldorf, Bunsenstraße 1, 69190 Walldorf
Thema: „Freude über die Erlösung“ (Lk 15,10), vorbereitet von der Tankstelle, dem Jugendkreis der FeG WiWa

Quelle: Freie evangelische Gemeinde Wiesloch-Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive