Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 11. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erzählcafé beleuchtete Gaststätten in Walldorf

28. Februar 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Kultur & Musik

 

Essensgewohnheiten haben sich geändert

Beim Erzählcafé lud Reiner Menges zu seinem Vortrag „Walldorfer Gaststätten früher und heute“ ein. Vor zahlreichem Publikum, das sich erneut im Speisesaal des Astor-Stifts einfand, zeigte Menges die Entwicklung der Restaurants und Gaststätten – oder auf Mundart einfach „Wärtschaft“ – in den vergangenen Jahrzehnten auf.

 

 

Von der einst weit verbreiteten deutschen, bürgerlichen Küche ist heute nur noch wenig übrig geblieben, erklärte Menges. Stattdessen haben Gäste mittlerweile unter anderem die Wahl zwischen italienischer, indischer, griechischer, spanischer und vielen weiteren Küchen.
Auch die Ausgeh- und Essgewohnheiten hätten sich stark verändert. Früher sei es üblich gewesen, dass Männer nach der Arbeit – sei es in der Fabrik oder in der Landwirtschaft – noch in ein Gasthaus einkehrten, um etwas zu trinken oder eine „heiße Lyoner“ (Engel) zu essen. Zudem dienten die Wirtschaften als Treffpunkt für den Austausch von Neuigkeiten. Zum Essen ging man meist nur zu besonderen Anlässen mit der Familie aus.

Auch der Wandel in der Gastronomie wurde thematisiert: Während früher viele Betriebe in Familienbesitz waren, sei dies heute eher die Ausnahme.

Reiner Menges blickte in seinem Vortrag bis ins Jahr 1900 zurück und zeigte zahlreiche Fotos, die die Entwicklung der Walldorfer Gaststätten dokumentierten. Dabei wurden auch viele Erinnerungen mit den Gästen ausgetauscht.

 

 

Das nächste Erzählcafé findet am Donnerstag, 20. März, ab 15 Uhr im großen Speisesaal des Astor-Stifts statt. Thema des Nachmittags ist „Joachim Ringelnatz: Gedichte und Aphorismen“.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Öffnungszeiten des Schnittgutplatzes in Walldorf

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten des städtischen Schnittgut- und Recyclingplatzes ab Anfang Mai am Mittwochnachmittag/-abend wieder wie üblich an die Jahreszeit angepasst werden. Von Mai bis Oktober...

Neue Impulse für den Klimaschutz

  Bürgerinnen und Bürger bringen im Arbeitskreis Klima Ideen ein Nach längerer Auszeit fand eine Sitzung des Arbeitskreises Klima im Rathaus Walldorf statt. Dazu hatte die Stadt alle Interessierten eingeladen. Und die Veranstaltung war gut besucht: Vertreterinnen...

Leimen: Diebstahl aus Gartenparzellen – Zeugen gesucht!

Zwischen Dienstag, 08.04.2025 18 Uhr und Mittwoch, 09.04.2025, 14 Uhr, entwendete vermutlich eine bislang unbekannte Person verschiedene Werkzeuge und Baumaschinen aus einer Gartenparzelle in der Pestalozzistraße. Die Täterschaft brach diverse Schuppen auf und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive