Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erweiterung der Betreuungsarbeit für Menschen mit Demenz

8. Mai 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Kirchliche Sozialstation Wiesloch

Erweiterung der Betreuungsarbeit für Menschen mit Demenz

 

KS-Wiesloch.imageKirchliche Sozialstation Wiesloch e.V. bietet Schulung für ehrenamtliche Laienhelfer in Wiesloch.

Die Sozialstation erweitert ihre Angebote für Menschen mit demenziellen Veränderungen. Es werden ehrenamtliche Helfer gesucht, die Interesse, Zeit und Lust haben sich für eine Aufwandsentschädigung in der Einzel- oder Gruppenbetreuung zu engagieren.

Die Voraussetzung für die Mitarbeit ist die Teilnahme an einer Grundschulung und die Bereitschaft weitere Schulungen, die monatlich stattfinden, zu besuchen. Dieses Angebot sichert die Qualität der Betreuung und wird von der leitenden Fachkraft Frau Cornelia Decker durchgeführt.

Die Grundschulung wird im Rahmen des Projektes „Pluspunkt Alter“ von der Bürgerstiftung Wiesloch gefördert und ist für die Teilnehmer kostenlos. Hier werden Kenntnisse zum Krankheitsbild und besonders zum qualifizierten Umgang für Menschen mit Demenz vermittelt.

Ziel der Erweiterung der Einzel- und Gruppenbetreuung ist, den betroffenen Menschen den Alltag zu erleichtern und deren Kompetenzen zu fördern und zu erhalten. Gleichzeitig erhalten Angehörige stundenweise Entlastung bei der Betreuung.

Die Schulung findet an folgenden Terminen statt:

 

10.05., 20.05., 27.05., 03.06. und 05.06. Die Teilnahme ist kostenlos. Wer erfolgreich teilgenommen hat, erhält am Ende der Schulung ein Zertifikat.

 

Nähere Auskünfte erteilt die Pflegedienstleitung Martina Müller Tel.: 06222-2107, Kirchliche Sozialstation Wiesloch e.V.

Email: [email protected]

Internet: www.ks-wiesloch.de

Quelle: KS Wiesloch M. Müller, C. Decker

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive