Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erstes Wochenende des Walldorfer Weihnachtsmarkts

2. Dezember 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Gewerbe, Leitartikel, Photo Gallery, Vereine

P1130635Bei knackiger Kälte konnte das erste Weihnachtsmarkt-Wochenende am Freitag, den 27. November, eröffnet werden.

(bb) Rund um den Marktplatz strahlten die Lichter der 19 Weihnachtshütten mit dem prächtigen Tannenbaum um die Wette.
Bernhard Gröner, Vorsitzender der Unterabteilung Werbegemeinschaft des Gewerbevereins Walldorf, eröffnete zusammen mit Frau Bürgermeisterin Christiane Staab den Weihnachtsmarkt. Bernhard Gröner dankte allen Ausstellern und Mitwirkenden für die Gestaltung des Marktes. Ein besonderer Dank ging an die Wirtschaftsförderung der Stadt Walldorf mit ihrem Leiter Marc Massoth und seiner Mitarbeiterin Sandra Horter, die seitens der Stadt die Mitorganisation übernommen hat.
Auch Frau Staab dankte allen Standbetreibern und ehrenamtlichen Helfern der Vereine sowie Bernhard Gröner für die Organisation des Weihnachtsmarktes. „Jedes Jahr immer schöner“ werde der Walldorfer Weihnachtsmarkt, meinte Frau Staab begeistert.
Die Walldorf Gospel Singers unter der Leitung von Bernhard Gröne brachten die zahlreichen Besucher musikalisch in Weihnachtsstimmung.
Zwei ganz besondere Highlights, die nicht im Programm zu finden sind, kündigte Bernhard Gröner an: Der Tierpark stellt am Samstag einen kleinen Streichelzoo mit seinen süßen Eseln Sissi und Jamie. Und am zweiten Wochenende des Weihnachtsmarkts, am Nikolaussonntag, findet eine Tannenbaumversteigerung statt. Hierzu haben Klassen der Waldschule und der Realschule Tannenbäume geschmückt und hoffen auf einen kleinen (oder großen) Beitrag in ihre Klassenkassen. Der Geschäftsführer des Auktionshauses Walldorf, Herr Joachim Rodenbusch, wird die Versteigerung leiten.

[nggallery id=568]

Nachdem schon viele Gäste am Freitagabend den Weihnachtsmarkt besuchten und sich Glühwein, Waffeln und herzhafte Wildgerichte, Hamburger und Würstchen schmecken ließen, brachte der Samstagmorgen mit einem Hauch von Schnee die perfekte Weihnachtsstimmung.
Für die Jüngsten drehte sich das Karussell, die beiden Esel Sissi und Jamie wurden gestreichelt und für ruhigere Minuten sorgte die Märchenerzählerin Anne Gröner, die für die Kinder ein gemütliches Plätzchen im Pavillon gesucht hatte. Auf der Bühne sorgten verschiedene Bands und Chöre für abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung und natürlich kam auch der Nikolaus.

[nggallery id=569]

Am nächsten Wochenende öffnet der Weihnachtsmarkt erneut und freut sich auf viele Besucher aus nah und fern. Ein nochmaliger Besuch lohnt sich, denn teilweise wechseln die Standbetreiber, so dass es am nächsten Wochenende wieder Neues zu entdecken gibt.
Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt am Freitag, den 04. Dezember, von 18 Uhr bis 21 Uhr, am Samstag von 16 Uhr bis 22 Uhr und am Nikolaussonntag von 14 Uhr bis 20 Uhr.
Eine besondere Attraktion am Samstag um 19 Uhr wird die Interaktive Kunstinstallation „La notion de perception“ von Sybille Deligne und David Zagari im Zusammenhang mit der Ausstellung in der Alten Apotheke sein. Es handelt sich um eine Untersuchung zu Zeit und Raum mittels der elektromagnetischen Spuren, die Handybenutzer hinterlassen, sobald sie an der Installation auf dem Weihnachtsmarkt vorbeigehen. „Die Spuren werden sichtbar und hörbar gemacht“, versprechen Deligne und Zagari.
Und nicht vergessen: Am Sonntag um 17:30 Uhr werden die geschmückten Weihnachtsbäume versteigert.

Text und Fotos: BBinz

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Vollsperrung wegen Kabelarbeiten

  Die Stadt Walldorf informiert: Die Verbindungsstraße zwischen der Nußlocher Straße und der Neuen Heimat (gegenüber Sambugaweg) ist seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Dienstag, 22. April, wegen Kabelarbeiten voll gesperrt. Das teilt die...

Walldorf: Vollsperrung Am Fischgrund

  Die Stadt Walldorf informiert: Aufgrund von Aufgrabungsarbeiten für die Wasserversorgung ist die Straße Am Fischgrund auf Höhe des Anwesens Nummer 9 seit Montag, 31. März, bis voraussichtlich Montag, 14. April, voll gesperrt. Das teilt die...

Absage „Jazz in the Chapel“

  Die Stadt Walldorf informiert: Die für Sonntag, 6. April, angekündigte Matinee „Jazz in the Chapel“ in der Laurentiuskapelle in Walldorf musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Die Weststadt-JazzCombo wird frühzeitig einen Ersatztermin mitteilen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive