Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eröffnung des WieTalBades 2021 in Wiesloch

19. Mai 2021 | > Wiesloch, Allgemeines, Das Neueste, Leitartikel

Ab 21.05. wird wieder mit Abstand geschwommen und gechillt

Am 21.05.2021 startet das WieTalBad in die zweite Schwimmbad-Saison unter Pandemie Bedingungen. Deswegen wird es, wie 2020, auch in diesem Jahr eine andere Art von Schwimmbadbetrieb geben.

„Auch wenn die Zahlen mittlerweile erfreulicher Weise quasi täglich sinken und wir mit den Impfungen gut vorankommen, befinden wir uns noch mitten in einer pandemischen Lage, auf die wir reagieren müssen“, so Oberbürgermeister Dirk Elkemann. „Wir freuen uns aber alle riesig, dass wir unser Schwimmbad als DIE wichtigste Freizeiteinrichtung der Stadt Wiesloch nun öffnen können.“ Sein herzlicher Dank geht an das Team des WieTalBades, das alles sehr gut vorbereitet hat.

Der Kern der Schwimmbadöffnung zu derzeitigen Infektionsschutzzeiten ist immer noch die Beschränkung der Besucher*innen, um die nötigen Abstände zu halten. Deswegen und zur Dokumentation der Nutzerdaten müssen sich alle Besucher*innen vorab online anmelden und einen Platz reservieren. Dies kann man, wie 2020, durch einen Klick auf das neue Online-Buchungssystem erledigen, das bald durch eine Online- Bezahlfunktion erweitert wird: https://wiesloch.baeder-suite.de/de/
Die Daten werden vier Wochen gespeichert, um eine etwaige Infektionskette nachverfolgen zu können. „Die Anmeldeoption werden wir jeweils für eine Woche freischalten“, so Sascha Streit, stellvertretender Badleiter.


Außerdem müssen, nach aktueller Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, alle Besucher*innen beim Eintritt in das Bad einen der folgenden Nachweise erbringen:

⦁ Negativ-Schnelltest (nicht älter als 24 Stunden)
⦁ Vollständige Impfung (durch Impfpass oder Impfbescheinigung)
⦁ Genesen (durch entsprechendes Dokument)

Vor Ort wird es keine Schnelltest- Möglichkeiten geben. Kinder unter 6 Jahren brauchen keinen Testnachweis zu erbringen.

Geschwommen und gechillt werden kann im Schwimmbad täglich in zwei Schichten, von 9 bis 14 Uhr und von 15 bis 20 Uhr. Einlass bekommt man innerhalb der Schichten natürlich zu jeder Zeit. „Hier gehen wir davon aus, dass nicht alle direkt zu Beginn der Schichten kommen, denn die gesamte Aufenthaltsdauer ist länger als 2020“, so WieTalBad- Leiter Björn Erhard. Nach den jeweiligen Schichten wird das Bad dann eine Stunde geschlossen. So ist gewährleistet, dass sich gehende und kommende Besucher*innen nicht treffen, außerdem kann dann das Bad gereinigt und die vorgeschriebenen Stellen desinfiziert werden.

Zusätzlich gibt es in diesem Jahr wieder am Montag, Mittwoch und Freitag jeweils das beliebte „Frühschwimmen“ (7:00 – 8:30 Uhr) und jeden Abend den Feierabendtarif ab 18 Uhr geben. Jeweils zum Preis von 2,50 Euro pro Eintritt.

Im gesamten Bad sind die momentan geltenden Abstandsregeln einzuhalten. „Wir schaffen hier durch die Umsetzung der Verordnung in unserer Haus- und Badordnung die Grundlagen und bereiten das Bad mit allen Erfordernissen vor, wir hoffen aber im Besonderen auf das Mitmachen und Verständnis all unsere Gäste“, so Erhard, „die Nutzer*innen müssen in Eigenregie vertrauens- und verantwortungsvoll miteinander umgehen.“

Alle Informationen finden Sie auf den Seiten der Stadtwerke, www.stadtwerke-wiesloch.de und auf der Homepage der Stadt www.wiesloch.de
Hier können sich die Besucher*Innen umfassend informieren und den Link zum Reservierungsportal nutzen.


Das könnte Sie auch interessieren…

Faschingsumzug Frauenweiler 2025

Großer Faschingsumzug in Wiesloch-Frauenweiler am 1. März 2025 Am Samstag, den 1. März 2025, ist es wieder soweit: Wieslochs größter Faschingsumzug zieht ab 14:11 Uhr durch den Ortsteil Frauenweiler! Besucher und Teilnehmer können sich auf eine ausgelassene...

Walldorf: Heidelberger Straße am 01. März für Fußballspiel gesperrt

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Samstag, 1. März, spielt der FC-Astoria Walldorf um 14 Uhr in der Regionalliga Südwest gegen die Stuttgarter Kickers. Für den erwarteten Parkverkehr der Gästezuschauer wird die Heidelberger Straße zwischen dem Kreisverkehr...

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive