Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Eröffnung der „Leimbachroute“ am 9. Mai

4. Mai 2015 | > Wiesloch, Dielheim, Leimen, Leitartikel, Nußloch, Sandhausen

RoutentafelnAm Samstag, dem 9. Mai 2015, wird die „Leimbachroute“ von den Gemeinden Sinsheim, Dielheim, Wiesloch, Nußloch, Leimen, Sandhausen, Oftersheim, Schwetzingen, Ketsch und Brühl sowie dem Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim (Projektkoordinator) eröffnet.

Bürgermeister, Gemeinderäte und Repräsentanten von Behörden und Verbänden werden die Strecke mit einer Routenbefahrung einweihen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die Strecke ganz oder abschnittsweise mitzuradeln.

Unterwegs wird es in den Gemeinden einen Stopp mit Begrüßung des Teilnehmerfelds geben. Zwischen 13 und 14 Uhr findet in Leimen-St. Ilgen (Streckenmitte) eine zentrale Veranstaltung zur Routeneröffnung statt.

Die Leimbachroute ist eine 46 km lange Freizeitroute vom Bahnhof Sinsheim-Hoffenheim bis nach Brühl am Rhein. Als Gewässererlebnisroute lädt die Leimbachroute die Bevölkerung mit dem Rad, zu Fuß oder im Mobilitätsverbund dazu ein, den Leimbach von der Quelle bis zur Mündung zu erleben.

Routenverlauf SchemaAls heimatkundliche Entdeckungsroute lädt die Leimbachroute dazu ein, besondere heimatkundliche Orte am Wegrand zu entdecken. Das Projekt wurde 2012 vom Verband Region Rhein-Neckar im Rahmen des Wettbewerbs „Landschaft in Bewegung“ mit einem ersten Preis ausgezeichnet. Das Routenlogo wurde im Rahmen des Schulwettbewerbs „Ein Logo für die Leimbachroute“ gefunden.

Die Leimbachroute wird mit einem Routenführer und der Internetpräsenz www.leimbachroute.de beworben. Außerdem werden entlang des Wegs Informationstafeln zur Gesamtroute und später auch zu den besonderen Orten aufgestellt.

Den Routenführer „Leimbachroute“ mit Streckenverlauf, Routenbeschreibung, Karte und den „Besonderen Orten“ in den Gemeinden finden Sie unter www.leimbachroute.de. Er wird bis zur Routeneröffnung in den Rathäusern der Gemeinden kostenlos für alle Bürgerinnen und Bürger ausliegen.

Die „Leimbachroute“ ist ein interkommunales Freizeit- und Tourismusprojekt der Gemeinden Sinsheim, Dielheim, Wiesloch, Nußloch, Leimen, Sandhausen, Oftersheim, Schwetzingen, Ketsch und Brühl gemeinsam mit dem Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim (Projektkoordinator).

Das Projekt „Leimbachroute“ wird vom Verband Region Rhein-Neckar unterstützt.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

OsterVarieté 2025: Familienfreundliches Show-Spektakel in Wiesloch

Akrobatik, Comedy und Magie im Palatin Kulturzentrum Am Osterwochenende, dem 19. und 20. April 2025, verwandelt sich das Palatin Kongresshotel und Kulturzentrum in Wiesloch erneut in eine Varieté-Bühne. Das OsterVarieté geht in die vierte Saison und präsentiert ein...

Wiesloch erhöht Sicherheitsvorkehrungen für öffentliche Veranstaltungen

Sicherheitskonzept für Feste in Wiesloch wird entwickelt Nach den jüngsten Vorfällen in Magdeburg, München und Mannheim, bei denen Autos als Waffen eingesetzt wurden, reagiert die Stadt Wiesloch und plant, ein neues Sicherheitskonzept für öffentliche Veranstaltungen...

Aktuelle Termine im BÜTZ Wiesloch

Angebote für Schwangere und junge Eltern Am Montag, 7. April, bietet die Caritas von 9 bis 11 Uhr im BÜTZ ein Familiencafé mit Hebammensprechstunde an. Dieses Angebot richtet sich an Schwangere und junge Eltern und findet regelmäßig jeden zweiten Montag statt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive