Bleiben Sie informiert  /  Montag, 24. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erneuerung der Ampelanlage an der Kreuzung B3 / L594 zwischen Frauenweiler und Malschenberg

14. November 2024 | Das Neueste, Frauenweiler, Malsch, Verbraucherinformationen

Beginn ab Montag, 25. November

Die Ampelanlage an der Kreuzung B3 / L594 zwischen Wiesloch-Frauenweiler und Malschenberg wird ab Montag, 25. November, vollständig erneuert und umgerüstet. Die neue Lichtsignalanlage wird mit akustischem Signalgebern für blinde und sehbehinderte Menschen ausgebaut sowie mit der neuesten Erfassungstechnik und mit energiesparenden LED-Leuchtmitteln ausgestattet, teilt das zuständige Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises mit.

Für die Ausführung der Arbeiten sind Einschränkungen im Verkehrsraum erforderlich. Die Verkehrsführung ist den einzelnen Bauphasen angepasst und wird sich mit dem ständigen Baufortschritt verändern. Es wird daher um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich gebeten. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse ist ein sicheres Durchkommen durch die Baufelder für Fußgänger und Radfahrer nicht möglich. Die Kreuzung bleibt daher über die gesamte Bauzeit für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Eine verkehrssichere Umleitung ist über die parallel verlaufenden befestigten Feld- und Wirtschaftswege ausgeschildert.

Aufgrund der Witterung, dem fallenden Laub und der möglichen Verunreinigung durch landwirtschaftlichen Verkehr wird auch auf der Umleitungsstrecke um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

Die Erneuerung der Ampelanlage sollte nach spätestens acht Wochen abgeschlossen sein. Die Kosten in Höhe von ca. 110.000 Euro werden aus Bundesmitteln finanziert. Das Amt für Straßen- und Radwegebau bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Mit Windenergie zur Klimaneutralität

  Gemeinderat gibt grünes Licht: Unternehmen kann Planungen starten Wann auf Gemarkung Walldorf das erste Windrad errichtet wird, kann heute noch niemand seriös sagen. Zwar hat sich der Gemeinderat schon mehrfach mit den Potenzialen für Windkraft auf der...

Trotz Führung keine Punkte für den FC-Astoria Walldorf

Trotz Führung keine Punkte Nach dem Motto „Täglich grüßt das Murmeltier“, so muss sich die Mannschaft von Cheftrainer Matthias Born nach dem Gastspiel in Trier fühlen. Zum wiederholten Mal in dieser Saison ging man in Führung, um am Ende ganz ohne Punkte dazustehen....

Aus dem Walldorfer Tagebuch von Gastkünstlerin Sanna Konda

Im Spätsommer 2024 beeindruckte Bad Wimpfen Gastkünstlerin Sanna Konda bei ihrem Besuch zur Uraufführung einer Komposition von Timo Jouko Herrmann.  Foto: privat Zwei Glücksmomente in Bad Wimpfen Auf der Autobahn zwischen Walldorf und Bad Wimpfen steht seit einem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive