Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erinnerung an Nebenbahn Wiesloch-Waldangelloch nun an neuem Ort

6. August 2017 | > Wiesloch, Altwiesloch, Baiertal, Das Neueste, Photo Gallery

Spaziergänger und Anwohner wunderten sich kürzlich über die Aktivitäten zwischen Bögnerweg und Johann-Philipp-Bronner-Straße. Sieben Helfer des THW Wiesloch-Walldorf transportierten dort mit schwerem Geräte eine Bahnachse.

Hintergrund der Aktion war der Umzug der „Erinnerungsorts Nebenbahn Wiesloch-Waldangelloch“. Diese hat ihr neues Zuhause nun gegenüber der Maria-Sybilla-Merian-Grundschule gefunden, exakt auf dem ursprünglichen Streckenverlaufs vis-a-vis des Schulhofs. Gemeinsam mit einem von der SWEG gestifteten Andreaskreuz und einer Informationstafel erinnert die Einrichtung an die zwischen dem Stadtbahnhof Wiesloch und dem Bahnhof Waldangelloch verlaufende Strecke, die bis zum 31. Mai 1980 in Betrieb war.
 
Die Helfer des THW OV Wiesloch-Walldorf trafen sich am Morgen des 21. Juli  zu ihrem monatlichen Samstagsdienst. Für diesen Tag stand eine etwas andere Übung auf dem Plan. Über Rainer Kircher kam die Anfrage, eine Bahnachse der historischen Nebenbahn an genannten neuen Platz zu versetzen. Diese Aufgabe passt ideal zur Ausbildung der THW Helfer: die Räumgerätefahrer müssen den Teleskoplader feinfühlig bedienen und die Helfer der Bergung nutzen das Material zum Bewegen von Lasten. Unweit des Winzerkeller Wiesloch wurde das schwere Gerät abgeladen und die Helfer überlegten sich, wie die Achse am besten zu transportieren ist. Besonders wichtig war die Sicherung der drei Tonnen schweren Ladung sowie das geeignete „Lagern“. Nach der genauen Planung konnte die Achse mittels Teleskoplader und der Palettengabel angehoben werden, sie wurde gegen Abrutschen und Wegrollen gesichert und so konnte der Transport zur Maria-Sybilla-Merian-Schule erfolgen. Dort angekommen, wurde die Achse inklusive Schienen und Schwellen auf dem neu errichteten Platz abgesetzt und in Position gebracht. 
 
Im Namen der Stadt und der Verwantwortlichen für die Naherholungsanlagen rund um den Winzerkeller Wiesloch bedankte sich Rainer Kircher beim THW Wiesloch-Walldorf und alle weiteren Unterstützern. „Nur durch eure Mithilfe konnten wir die Erinnerungsstelle nun noch prominenter platzieren. Unsere Station 17, von Wiesloch-sehen-hören-und-genießen, erinnert hier künftig an die Nebenbahn.“ Details dazu sind auf den Informationstafen oder per Telefon 0622279599-557 zu erfahren. „Mich freut der nette Nebeneffekt, dass Ihr gleichzeitig eine Ausbildung für eureTruppe durchführen konntet“, so Kircher an das THW gerichtet.

(Erstellt am 04. August 2017)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Ausbau des Leimbach-Oberlaufs: Lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr ab 5. Mai

Im Rahmen des Ausbaus des Leimbach-Oberlaufs durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe stehen ab Montag, 5. Mai 2025, lärmintensive Arbeiten am Postmühlenwehr an. Im Abschnitt zwischen der Dr.-Martin-Luther-Straße und der...

The Shades of Soul präsentieren „Simply Beautiful II“ in Sandhausen

Eine musikalische Legende kehrt nach zurück In Sandhausen sind sie längst Kult: The Shades of Soul (TSOS). Die ehemaligen Musikerinnen der US-Army-Band feiern die Größen der amerikanischen Soul- und Popmusikgeschichte. Mit groovigem Sound, satten Bläsersätzen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive