Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 12. Februar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Erntedank-Spenden an die Walldorfer Tafel

5. November 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Nußloch, Sandhausen, St. Leon - Rot, Walldorfer Tafel e. V.

Erntedank-Gaben der Evangelischen Kirchengemeinde Nußloch

(bb) Die Evangelische Kirchengemeinde Nußloch hat im Rahmen ihres Erntedank-Gottesdienstes – wie bereits im Jahre 2012 – die Gottesdienstbesucher um Gaben für die Walldorfer Tafel gebeten. Bereits in den Tagen vor dem Erntedankfest konnten die Lebensmittel in der Kirche abgeben werden.
Und so war am 5. Oktober, dem Erntedank-Sonntag, der Gabentisch in der Kirche reich gedeckt mit frischem Obst und Gemüse, aber auch haltbaren Lebensmitteln und Kosmetikartikeln für den täglichen Gebrauch. Die dankbaren Kunden der Walldorfer Tafel freuten sich in der darauffolgenden Woche über ein reichhaltiges Angebot.
Die Walldorfer Tafel bedankt sich ganz herzlich bei der Evangelischen Kirchengemeinde Nußloch und allen Gemeindemitgliedern und Spendern für diese großzügige Aktion.

 

Noch mehr Erntedank-Gaben
Die Stauffenbergschule Heidelberg-Pfaffengrund, eine Sprachheilschule mit Beratungsstelle, lud die Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern am 24.10. zu einer Erntedankfeier in die evangelische Kirche im Pfaffengrund ein.
Die Schulgemeinschaft wurde gebeten, zu dieser Feier viele Früchte mitzubringen, die anschließend in den Klassen verteilt wurden. Da die Spenden aber so reichlich waren, wurde ein großer Teil des Obstes noch am gleichen Tag der Walldorfer Tafel zur Verfügung gestellt.
Die Walldorfer Tafel bedankt sich bei der Schulleitung der Stauffenbergschule und bei den Eltern mit ihren Kindern für diese großzügige Spende zugunsten der bedürftigen Kunden der Walldorfer Tafel.
Fr. Bullert (Elternbeirätin in der Stauffenbergschule) und ihr Sohn Mika übergeben die Spenden in der Walldorfer Tafel.
(Fotos: Ressl)

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Europäischer Notruftag: Eine Notrufnummer für ganz Europa

112 – eine Notrufnummer für ganz Europa Heute am 11. Februar ist Europäischer Notruftag – die Notrufnummer in der Europäischen Union (EU) lautet einheitlich 112 und das, obwohl in der EU insgesamt 24 unterschiedliche Sprachen gesprochen werden. Was ist das Besondere...

27 Fundsachen warten auf ihre Abholung

Das Bürgerbüro informiert: 27 Fundsachen warten auf ihre Abholung In der Zeit vom 01.01.2025 bis 31.01.2025 wurden insgesamt 27 Fundsachen im Bürgerbüro abgegeben. Es handelt sich dabei um 20 Schlüssel, 5 Handys und 2 Elektronische-Chips welche darauf warten, von...

Jeva, Solomia & Margaryta – Opfer der menschlichen Gleichgültigkeit

Wer schenkt den drei Albino-Ratten ein neues Leben? „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast“ (A. de Saint-Exupéry) Dessen sind sich die Menschen oftmals nicht bewusst, wenn sie sich ein Haustier holen. Die drei Albino Ratten vom...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive