Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

9. Oktober 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gemeinderat Walldorf, Politik

Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 08.10.2024 mit folgenden Themen befasst:

  • Dr. Joachim Ullmann, der in der konstituierenden Sitzung des Gremiums nach der Kommunalwahl nicht anwesend sein konnte, wurde neu aufs Amt verpflichtet.
  • Für den Neubau des Feuerwehrhauses wird es einen Wettbewerb geben. Dafür beschloss der Gemeinderat jetzt den Entwurf zur Auslobung und den Start zur Durchführung des Verfahrens.
  • Nach dem Beschluss vom Juni, das kostenlose Busfahren zum Jahresende – wegen der intransparenten Abrechnung durch den VRN und die Linienbetreiber – zu kündigen, hat der Gemeinderat nun einem Angebot für den sogenannten Ortstarif zugestimmt. Fahrgäste bezahlen pro Fahrt einen Euro, die Stadt jährlich per vorläufiger Abschlagszahlung 86.000 Euro.
  • Das Zeltspektakel bleibt in den bewährten Händen: Die InPetto Veranstaltungsagentur hat den Auftrag für die beiden kommenden Jahre erhalten, das Kleinkunstfestival weiter auszurichten. Zudem wurde die Verwaltung ermächtigt, im Anschluss die Beauftragung von InPetto für die Jahre 2027 und 2028 vorzunehmen.
  • Der Gemeinderat hat den Zwischenbericht über die Inanspruchnahme der städtischen Umweltförderprogramme im ersten Halbjahr 2024 zur Kenntnis genommen. Rund 1,5 Millionen Euro an Fördermitteln wurden ausbezahlt, weitere fast 1,7 Millionen bewilligt.
  • Beschlossen wurde die Leuchtensanierung in der Astoria-Halle, die fast 1,3 Millionen Euro kosten soll. Im Gegenzug wird mit einer Energieeinsparung beim Beleuchtungsstrom von über 50 Prozent gerechnet.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Mittagstisch lädt zum Frühlingskaffee

  Die Initiative Walldorfer Mittagstisch veranstaltet am Dienstag, 6. Mai, um 14.30 Uhr im Pfarrsaal unter der katholischen Kirche wieder ihren traditionellen Frühlingskaffee mit Kaffee und Kuchen und einem kleinen musikalischen Programm. Angesprochen und...

Walldorf: Osterhase und Bürgermeister gemeinsam unterwegs

  Aktion des Gewerbevereins in der Hauptstraße Bürgermeister Matthias Renschler hat am Ostersamstag erneut in der Hauptstraße den Osterhasen unterstützt. „Das ist immer eine sehr schöne Aktion“, freute sich Renschler, dass dieses Mal der Zuspruch sogar noch um...

Stadt Walldorf: Ein Plan für mehr Chancengleichheit

  Gemeinderat diskutiert Antrag auf Schaffung einer neuen Stelle Die Walldorfer Stadtverwaltung wird einen sogenannten „Chancengleichheitsplan“ erarbeiten. Dieser wird dann dem Gemeinderat vorgelegt. Auf seiner Grundlage wird danach, so der einhellige Beschluss...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive